TAI wird mit seinen Indigenisierungsarbeiten 500 Millionen Dollar in die Türkei bringen

Turkish Aerospace Industries (TUSAŞ) setzt seine Bemühungen fort, einzigartige Luftplattformen mit einer hohen Lokalitätsrate in das nationale Luftfahrt-Ökosystem zu bringen. TAI setzt seine Bemühungen fort, mit rund 250 lokalen und nationalen Gesellschaften mehr als 600 Flugzeugkomponenten zu lokalisieren. So wird nach Abschluss der Arbeiten in den kommenden Jahren eine Auslandsbeschaffung im Gesamtvolumen von 500 Mio. USD verhindert. Im ersten Schritt werden bis Ende dieses Jahres knapp 100 Bauteile lokalisiert.

TAI trägt zur Entwicklung der Hilfsindustrie auf allen Stufen von Produktionsprozessen bis hin zu Tests des Endprodukts sowie F&E-Aktivitäten in Engineering und technischen Themen für High-Tech-Produkte bei. Durch die Weiterentwicklung der kritischen Teile der Flugplattform sowie der Strukturkomponenten durch eigene Ingenieure unterstützt TAI auch die Entwicklung der heimischen Hilfsindustrie in vielen Phasen, vom Rohstoff bis zur Produktion des benötigten Teils.

In diesem Zusammenhang führen TUSAŞ, GÖKBEY, HÜRJET, HÜRKUŞ, MMU Studien im Bereich Subsysteme, Ausrüstung und Materialien in ihren ursprünglichen und nationalen Projekten wie Heavy Class Attack Helicopter, ANKA, AKSUNGUR, T129 ATAK und T70 Utility Helicopter durch , von Hydrauliksystemen bis hin zu Energiesystemen, Feuer Sie führt eine breite Palette von Lokalisierungsaktivitäten durch, von Löschsystemen bis zu Kraftstofftanks, von Fahrwerken bis hin zu Klimaanlagen und Beleuchtungseinheiten. Ziel ist es daher, das türkische Luftfahrt-Ökosystem völlig unabhängig zu entwickeln. Bis Ende 2021 werden die Lokalisierungsstufen von fast 100 Komponenten für Original-Flugplattformen abgeschlossen sein.

FAHRZEUGTYPEN

Karsan wird seine neuen Technologien auf dem UITP-Gipfel 2025 vorstellen!

Karsan spielt eine führende Rolle bei der Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs auf elektrische und autonome Fahrzeuge weltweit und hat die Vision, „der Zukunft der Mobilität einen Schritt voraus“ zu sein. Daher ist das Unternehmen vom 15. bis 18. Juni Gastgeber der Internationalen Mobilitätsmesse XNUMX in Hamburg. [...]