Wiener U-Bahn Es ist der Name des schnellen öffentlichen Verkehrsnetzes in Wien, der Hauptstadt Österreichs, und 78,4 km lang. Das aus fünf Linien bestehende U-Bahn-Netz ist größtenteils unterirdisch. Nur der mittlere Teil von U6 und U1 ist ein Bahnübergang von U2s Krieau nach Seestadt.
Der erste Teil des modernen U-Bahn-Netzwerks wurde in 1976 gestartet. Die Linien U4 und U6 wurden jedoch erstmals in 1898 eingeführt. Das U-Bahn-Netz ist in das Wiener S-Bahn-System integriert. Dies bedeutet, dass alle Straßenbahnen, Busse und Bahnen in Wien dasselbe Ticket verwenden. Stationsnamen stammen normalerweise von Straßen- oder Stadtteilnamen oder von Gebäuden in der Nähe. Die U-Bahn-Linien haben jedoch keine speziellen Namen. Das U-Bahn-Wort mit dem Präfix U-Linien wird als U1 und U2 aufgeführt.
Wiener U-Bahn U1- und U2-Stationen
- Leopoldau
- Großfeldsiedlung
- Aderklaaer Straße
- Rennbahnweg
- Kagraner Platz
- Kagran
- Alte Donau
- Kaisermühlen
- Donauinsel
- Vorgartenstraße
- Praterstern
- Nestroy
- Schweden
- Stephansplatz
- Karlsplatz
- Taubstummengasse
- Südtiroler Platz-Hauptbahnhof
- Kepler
- Reumann
- Stadion
- Krieau
- Messe-Prater
- Praterstern
- Taborstraße
- Schottenring
- Rathaus
- Volkstheater
- Museumsquartier
- Karlsplatz
Österreich Wien U-Bahn Karte
U-Bahn Karte von Vienna_2020 (Pdf)
Wiener U-Bahn Ticketgebühren
Wien hat ein sehr gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Busse, Züge, Straßenbahnen und U-Bahn-Linien bringen Sie fast überall in die Stadt. Wiener ÖPNV Die Wiener Linien verkehren mit fünf U-Bahnlinien, der 29-Straßenbahn und der 24-Buslinie, zu der auch die 127-Nachtlinie gehört. Die Nachtlinien verkehren nur zwischen 0,30 und 5: 00. An Wochenenden und Feiertagen steht die Wiener U-Bahn den Passagieren die ganze Nacht zur Verfügung. Die Flotte der Wiener Linien besteht derzeit aus mehr als 500-Straßenbahnen und mehr als 450-Bussen.
Einzelticket 2,40 EUR‚Hör auf.
U-Bahn-Umsteigestationen Wien
- Karlsplatz U1, U2, U4
- Landstrasse U3, U4
- Längenfeldgasse U4, U6
- Praterstern U1, U2
- Schottenring U2, U4
- Schwedenplatz U1, U4
- Spittelau U4, U6
- Stephansplatz U1, U3
- Volkstheater U2, U3
- Westbahnhof U3, U6

Schreiben Sie den ersten Kommentar