
Unternehmerische Erfolge und innovative Arbeit von Stellantis
Stellantis NV wächst kontinuierlich mit seiner Produktionskapazität, seinem Forschungs- und Entwicklungsteam sowie mit den Unternehmen und Initiativen, mit denen es zusammenarbeitet, um Entwicklungen im Mobilitätsbereich zu unterstützen. Mit den „Venture Awards“, die dieses Jahr zum vierten Mal vergeben werden, möchte das Unternehmen wichtige Arbeiten würdigen, die die Zukunft der Mobilität prägen. In diesem Rahmen wurden sechs Initiativen von Geschäftspartnern und zwei vom Kapitalfonds „Stellantis Ventures“ unterstützte Initiativen als preiswürdig eingestuft.
Preisgekrönte Startups
Die preisgekrönten Startups zeigten Erfolge in verschiedenen Kategorien:
- Kategorie Wartung und Nachhaltigkeit:
- aus Frankreich NetZero
- Aus Brasilien Müll
- Kategorie Technologie und Innovation:
- ABD'den Reichlich
- Aus der Schweiz Schwarmkraft
- Italien HMDrive
- Wert- und Effizienzkategorie:
- Aus dem Vereinigten Königreich Dexory
- Aus Japan Cloud Ace
- aus Frankreich GOMECANO
Stellantis möchte Innovationen in der Branche fördern, indem es innovative Lösungen seiner Partner skalierbar implementiert. In den letzten vier Jahren wurden Kooperationsvereinbarungen mit mehr als 250 Startups unterzeichnet.
Stellantis Ventures und Investitionsmöglichkeiten
Der Corporate Venture Capital Fonds des Unternehmens Stellantis Venturesinvestiert in junge und späte Unternehmen in den Bereichen Automobil und Mobilität. Der Fonds wurde mit einer Anfangsinvestition von 300 Millionen Euro gegründet und zielt darauf ab, die Investorenidentität von Stellantis zu stärken und positive Ergebnisse für die Gesellschaft und den Einzelnen zu erzielen.
Der Fonds stellte im Rahmen der Veranstaltung „MOVE 2025“ an seinem Stand im Londoner ExCeL seine Venture-Lösungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Batterietechnologien und inklusive Mobilität vor und stellte neue Fahrzeuge und Technologien der Marken Citroen und FIAT aus.