
Karsan stellt das e-ATA LE-Modell auf dem UITP Global Public Transport Summit 2025 vor
Karsan spielt eine führende Rolle bei der Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs auf elektrische und autonome Lösungen und nimmt vom 15. bis 18. Juni am UITP Global Public Transport Summit 2025 in Hamburg teil. Dort stellt Karsan erstmals sein vollelektrisches Modell e-ATA LE vor, das zu den neuesten öffentlichen Nahverkehrslösungen zählt.
Der UITP Summit 2025 bringt mehr als 100 Teilnehmer aus über 10 Ländern zusammen und bietet eine wichtige Plattform für den Austausch von Ansichten und Prognosen von Vertretern aus 340 Branchen. Neben seinem aktuellen Elektrofahrzeugportfolio präsentiert Karsan auch sein neues Modell e-ATA LE, das speziell auf die Langstreckenanforderungen des öffentlichen Nahverkehrs zugeschnitten ist.
Sein erster Auftritt
Das von Karsan erstmals vorgestellte Modell e-ATA LE gehört zur Klasse 2. Dieses Fahrzeug wurde speziell für den öffentlichen Fernverkehr entwickelt, beispielsweise zu entlegenen Punkten innerhalb der Stadt und auf nahegelegenen Intercity-Linien. Der E-ATA LE gilt als wichtiger Schritt zur Erweiterung des Elektrofahrzeugportfolios von Karsan.
Karsan präsentiert auf der Messe außerdem sein Modell e-JEST, das auf dem europäischen Markt für Elektro-Minibusse erhältlich ist, sowie seinen autonomen e-ATAK, ein autonomes Fahrzeug der Stufe 4 für den öffentlichen Nahverkehr, das ohne Fahrer auf einer geplanten Route fahren kann. Karsan-CEO Okan Baş betonte in einer Erklärung vor der Veranstaltung, dass das Modell e-ATA LE eine wichtige Lücke in der Umstellung auf den elektrischen öffentlichen Nahverkehr schließen soll. Baş erklärte, man erwarte großes Interesse in der Branche und plane, diese Lösung in ganz Europa zu verbreiten.