
Chery hat den anspruchsvollen Seitenstrahl-Crashtest, der in voller Übereinstimmung mit den Testprotokollen von Euro NCAP durchgeführt wurde, erfolgreich bestanden und damit seine passive Sicherheitsleistung, den Schutz des Hochspannungssystems und die Zugänglichkeit für die Rettung nach einem Unfall unter Beweis gestellt.
Chery hat den anspruchsvollen Seitenaufpralltest mit einer Geschwindigkeit von 32 km/h erfolgreich bestanden. Der Test wurde in voller Übereinstimmung mit den Euro NCAP-Testprotokollen durchgeführt und stellte damit seine passive Sicherheitsleistung, den Hochspannungsschutz und die Zugänglichkeit für die Rettung nach einem Unfall unter Beweis. Diese hervorragenden Ergebnisse bestätigen Cherys Produktphilosophie: „Sicherheit ist der ultimative Luxus.“
Beim jüngsten Seitenaufpralltest wurde der Chery mit einer Geschwindigkeit von 32 km/h seitlich gegen einen starren Pfosten mit 254 mm Durchmesser geschleudert. Der Aufprall traf die Fahrertür, eine der empfindlichsten Stellen bei einem möglichen Unfall. Die beiden Crashtest-Dummys auf den Vordersitzen erlitten keine nennenswerten Verletzungen an kritischen Körperstellen, was die hervorragenden Schutzeigenschaften des Fahrzeugs unterstreicht.
Der Fahrgastraum des Modells wies eine hervorragende strukturelle Integrität auf. Die A-, B- und C-Säulen waren nur minimal eingedrückt, und alle Türen blieben während des gesamten Aufpralls sicher geschlossen. Dies verhinderte wirksam, dass der Insasse durch die Luft geschleudert wurde – eine wichtige Sicherheitsmaßnahme bei Seitenaufprall. Die Schutzsysteme arbeiteten präzise und zeitgenau: Seitenairbags, Vorhangairbags und Abgewandte-Airbags lösten innerhalb von Millisekunden aus und schufen so schützende Pufferzonen.
Diese Systeme isolieren den Fahrer effektiv von den Innenverkleidungen und Seitenfenstern und reduzieren gleichzeitig den Sekundäraufprall für die Insassen auf den Vordersitzen deutlich. Darüber hinaus wurden die Gurtstraffer sofort aktiviert, und die Sitzstrukturen blieben zum Zeitpunkt des Unfalls intakt. Das Hochvoltsystem, das den globalen Sicherheitsstandards für Elektrofahrzeuge entspricht, unterbricht beim Aufprall sofort die Stromzufuhr. Der Akku blieb stabil, ohne dass es zu Verschiebungen, Elektrolytlecks oder thermischem Durchgehen kam. Das intelligente Notfallsystem öffnete automatisch und ohne Aufprall die Seitentürgriffe für den Notausstieg und aktivierte die Warnblinkanlage, um die Rettungskräfte zu unterstützen. Auch das Kraftstoffsystem blieb vollständig intakt, und es wurde kein Leck festgestellt – ein weiterer Beleg für die umfassende Sicherheitstechnik von Chery.
Die Chery TIGGO-Serie hat eine umfassende Reihe interner Sicherheitsprüfungen gemäß den Euro NCAP-Protokollen erfolgreich bestanden, darunter den Aufpralltest mit einer mobilen progressiven Barriere bei 50 km/h, den Seitenaufpralltest mit einer mobilen deformierbaren Barriere bei 60 km/h und den Frontalaufpralltest mit einer 100% starren Barriere. Das jüngste Ergebnis im anspruchsvollen Seitenaufpralltest mit einem Balken ist ein klarer Beweis für das Fünf-Sterne-Sicherheitsniveau des Modells.