
Journalisten aus neun Ländern, darunter Brasilien, Spanien und Saudi-Arabien, absolvierten erfolgreich den 7 km langen Extrem-Superhybrid-Langstreckenmarathon des Omoda1.25 Phev in China
Bei der Veranstaltung wurde die Leistung der Super-Hybrid-System-Technologie (SHS) von NEO TECH bestätigt.
Das Plug-in-Hybridmodell machte mit einem minimalen Kraftstoffverbrauch von 4,4 Litern/100 Kilometer und einer rein elektrischen Reichweite von 121,1 km auf sich aufmerksam. Außerdem ermöglichte es eine Gesamtreichweite von 1.457 km mit einer Tankfüllung. Diese Ergebnisse demonstrierten die hohe Effizienz der Super Hybrid System (SHS)-Technologie und den besten Komfort seiner Klasse.
Beim Marathon, bei dem der Omoda Phev die ultimative Kombination aus Design und Technologie vorführte, demonstrierte das Fahrzeug eine überlegene Reichweite und Leistung unter verschiedenen Geländebedingungen. Berichten zufolge beträgt die elektrische Reichweite mehr als 95 Kilometer, im dichten Stadtverkehr mehr als 121,1 Kilometer, und die Gesamtreichweite erreicht 1.457 Kilometer. Darüber hinaus gelang es dem Fahrzeug im Dauertest im Jangtse-Delta, den kombinierten Kraftstoffverbrauch bei 4,4 Litern/100 km zu halten.
Im Test arbeiteten Elektromotor und Verbrennungsmotor beim Beschleunigen, Überholen und Bergauffahren im Stadtverkehr harmonisch zusammen. Das Fahrzeug bot dank minimaler Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten und aktiver Geräuschreduzierungstechnologie eine ruhige Fahrt. Darüber hinaus wurden hinsichtlich Kraftstoffeffizienz und Fahrkomfort im dichten Verkehr und auf Langstrecken die besten Ergebnisse seiner Klasse erzielt.
Die Langstreckentests des Omoda7 Phev sollen mit seiner beeindruckenden Reichweite und nachhaltigen Leistungsabgabe Aufschluss über zukünftige Transportmöglichkeiten geben. Die Veranstaltung, an der auch Pressevertreter teilnahmen, verdeutlichte die Leistung und technologische Überlegenheit des Modells.