MAN Truck & Bus startet Produktion von Elektrobussen in Ankara

Nachhaltige Mobilität und MAN Truck & Bus

Als langjähriger Vorreiter im Bereich der nachhaltigen Mobilität MAN Truck & Bussetzt sich für eine Netto-Null-Emissionsstrategie für sein gesamtes Fahrzeugportfolio ein. MAN, das seine ersten elektrischen Low-Entry-Busse auf die Straße gebracht hat, betont, dass 70 % seiner Stadtbuslieferungen mittlerweile aus Elektromodellen bestehen.

Transformationsprozess in Ankara

Leiter der Bussparte, MAN Truck & Bus Barbaros Oktay, gaben an, dass ihr Fokus auf den Technologien der Zukunft liege und äußerten sich wie folgt:

Der Elektroantrieb ist das effizienteste System für lokal emissionsfreie Mobilität. Diese Technologie ist mittlerweile ausgereift. Sie weist eine sehr gute Energie- und CO2-Bilanz auf und zeichnet sich durch niedrige Energiekosten aus. Um auf klimafreundliche Mobilität umzusteigen, müssen wir die CO2-Emissionen deutlich reduzieren und unsere innovative eMobility-Technologie auf die Straße bringen. Unser Ziel ist es, unsere Produkte CO2-neutral zu produzieren. Dieses Ziel haben wir in unserem Werk in Südafrika erreicht und planen, dies bis spätestens 2030 auch in Ankara zu erreichen. Darüber hinaus haben wir mit der Umstrukturierung unserer Produktionsanlagen begonnen, um unsere Busse vollständig zu elektrifizieren und die hohe Nachfrage nach E-Bussen bedienen zu können. In diesem Zusammenhang haben wir unsere Produktionsstätte und unsere Mitarbeiter in Ankara entsprechend vorbereitet und das Werk schrittweise auf eMobility umgestellt. Diese Umstrukturierung und die in Ankara eingeleiteten Schritte sind integraler Bestandteil des Transformationsprozesses von MAN in eine nachhaltige Zukunft.

Entwicklungsaktivitäten und internationale Zusammenarbeit

Mitglied des Vorstands, verantwortlich für MAN Produktentwicklung Frederik Zohm, teilte die folgenden Informationen über die Arbeit in Ankara mit:

„Im Rahmen der MAN F&E-Transformation haben wir 2018/2019 beschlossen, das Bus-Entwicklungszentrum in Ankara zu gründen und es zu einem internationalen Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk auszubauen. Heute werden im neuen Produktentwicklungszentrum (PDC) in Ankara sämtliche Entwicklungsaktivitäten, Dokumentationsarbeiten, Prototyping und Projektmanagement für Busse durchgeführt. Auch die Arbeit am eCoach-Modell wird nun hier durchgeführt. Dieser Erfolg wurde durch die hohe Kompetenz und das Engagement eines internationalen Teams von Busmitarbeitern in München, der Türkei, Polen und Südafrika ermöglicht.“

Die Erfolgsgeschichte von MAN Türkiye

MAN Türkiye Inc.wurde 1966 als erste MAN-Produktionsstätte außerhalb Deutschlands gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 317.000 Mitarbeiter und betreibt eine Gesamtfläche von 4.700 Quadratmetern. Hier werden Busse des Stadt-, Überland- und Reisesegments der Marken MAN und NEOPLAN entwickelt und produziert. Dieses Werk ist zugleich das größte Busproduktionszentrum von MAN.

Busse der Zukunft sind in Produktion

MAN gibt es nur in Ankara MAN Lion’s City E Modelle, sondern auch elektrische Überlandbusse und neue MAN Lion's Coach EEs ist auch geplant, zu produzieren. MAN beabsichtigt, die Produktion der elektrischen Stadt- und Überlandbusse der Lion’s City E-Familie ab Mitte 2025 in Ankara aufzunehmen, die eCoach-Produktion soll 2026 beginnen.

Zukunftstechnologien werden in Ankara entwickelt

MAN hat seine Entwicklungsaktivitäten unter dem Dach des neuen Product Development Center (PDC) in der Türkei gebündelt und arbeitet hier seit Oktober mit rund 830 Mitarbeitern an zukünftigen Innovationen. PDC, für dessen Bau in den letzten vier Jahren insgesamt 41 Millionen Euro investiert wurden, umfasst eine Fläche von 300.000 Quadratmetern; Es beherbergt eine 1,4 Kilometer lange Teststrecke, eine Testrampe, Werkstätten, Lagerhallen, ein F&E-Büro, ein Labor und ein Bus-Modifikationszentrum, in dem kundenspezifische Wünsche umgesetzt werden.

Innovationen im Bereich Elektrobusse

Mit drei Busproduktionsstandorten sowie einem Batteriewerk in Nürnberg, in dem Batteriepacks für eTrucks und eBusse produziert werden, verfügt MAN über eine starke Position im Bereich der Elektromobilität. In Polen Starachowice Die Anlage zeichnet sich als Kompetenzzentrum für elektrische Stadtbusse aus. In Südafrika wurden die ersten E-Bus-Auslieferungen des Kontinents erfolgreich abgeschlossen.

Nachhaltige Produktionsphilosophie

Um die Klimaschutzziele zu erreichen, setzt MAN neben der Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte auch auf eine nachhaltige Produktion. Dabei werden die Energieressourcen der Produktionsanlagen in erneuerbare Strom- und Wärmeenergie umgewandelt. Neben der Beschaffung erneuerbarer Energie aus dem Ausland wird diese Transformation durch die Installation von Solaranlagen unterstützt, wie in Südafrika und Ankara.

Darüber hinaus geht MAN mit dem Ausbau der E-Bus-Produktion einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu seinem Ziel, bis 2050 ein treibhausgasneutrales Unternehmen zu werden. Damit unterstützt das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kunden und Geschäftspartnern nachhaltige Mobilität und trägt den internationalen Klimaschutzzielen vollumfänglich Rechnung.

Quelle: (BYZHA) Nachrichtenagentur Beyaz