Karsan unterstützt den Übergang zu Netto-Null-Emissionen im Transportwesen voll und ganz

Karsan, eines der führenden Automobilunternehmen der Türkei, das sich zu einem Global Player im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs entwickelt hat, beteiligte sich an der Einführung des „Net Zero Emission Roadmap in Transportation Project“, dem das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur große Bedeutung beimisst, und brachte seine starke Unterstützung für diese visionäre Initiative klar zum Ausdruck. Karsan unternimmt mit seiner neuen Generation elektrischer und autonomer Fahrzeuge wichtige Schritte im Bereich des emissionsfreien Transports und festigt damit weiterhin seine Vorreiterrolle auf diesem Gebiet in der Türkei. Bei der von Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu ausgerichteten Vorstellung lenkte Karsan mit dem ausgestellten vollelektrischen 12-Meter-Modell e-ATA die Aufmerksamkeit auf das Thema Null-Emissionen im öffentlichen Nahverkehr.

Die Türkei entwirft einen neuen und grünen Fahrplan für den Transport

Die Türkei, eines der weltweit führenden Zentren der Automobilproduktion, tritt in eine neue Ära ein, in deren Mittelpunkt die Nachhaltigkeit im Transportsektor steht. Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu kündigte die Umsetzung des „Net Zero Emission Roadmap in Transportation Project“ im Rahmen einer wichtigen finanziellen Zusammenarbeit mit der Europäischen Union (EU) an. Dieses strategische Projekt zielt darauf ab, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor deutlich zu reduzieren und eine grüne, digitale und nachhaltige Verkehrsinfrastruktur in der Türkei zu schaffen. Im Einklang mit dieser Vision hat Karsan, das bei der Umgestaltung der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur mit elektrischen und autonomen Fahrzeugen weltweit eine führende Rolle übernommen hat, durch die Teilnahme an dieser wichtigen Einführung seinen Glauben an das Projekt und seinen Beitrag deutlich unter Beweis gestellt. Karsan wurde bei der Einführung durch den stellvertretenden Generaldirektor für Inlandsverkäufe und Außenbeziehungen Muzaffer Arpacıoğlu und den Inlandsverkaufsleiter Adem Metin vertreten, und diese Teilnahme verdeutlichte einmal mehr die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens für eine Zukunft mit Netto-Null-Emissionen.

Karsan: Starker Beitrag zum Null-Emissionsziel der Türkei

Muzaffer Arpacıoğlu, stellvertretender Geschäftsführer für Inlandsvertrieb und Auslandsbeziehungen bei Karsan, würdigte nach der Einführungsveranstaltung die globale Elektrofahrzeugflotte von Karsan und sagte: „Karsan ist heute Vorreiter bei der Umstellung auf emissionsfreie öffentliche Verkehrsmittel, indem wir Tausende unserer Elektrofahrzeuge weltweit auf die Straßen bringen – von Europa über Nordamerika bis hin nach Japan. In der Türkei führen wir mit unseren Modellen e-ATA, e-ATAK und e-JEST die Transformation von Städten wie Antalya, Bursa, Istanbul, Gaziantep, Mersin und Kahramanmaraş an und setzen neue Maßstäbe für umweltfreundlichen Verkehr.“ Arpacıoğlu betonte, dass sich Karsan nicht nur auf Elektrofahrzeuge beschränkt, sondern auch die Transformation des nachhaltigen Transports mit Wasserstoff und autonomen Lösungen anführt, und sagte: „Wir sind sehr stolz darauf, die treibende Kraft der nachhaltigen Mobilität im Rahmen des Netto-Null-Ziels der Türkei zu sein und heute die Zukunft zu gestalten.“ Diese Aussagen zeigen deutlich die entscheidende Rolle von Karsan bei der Erreichung des Null-Emissionsziels der Türkei und ihrer Vision in diesem Bereich.

e-ATA 12m sorgt bei der Markteinführung für Aufsehen

Karsan, beim Start des „Net Zero Emission Roadmap Project in Transportation“, stellte sein vollelektrisches Modell e-ATA 12m aus und setzte damit ein Beispiel für emissionsfreie Fahrzeuge im öffentlichen Nahverkehr. Karsan e-ATA, das während der gesamten Veranstaltung große Aufmerksamkeit erregte, demonstrierte konkret die Forschungs- und Entwicklungsstudien sowie die Produktionskraft der Marke im Hinblick auf ihr Netto-Null-Emissionsziel. Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu erklärte bei der Vorstellung, dass ein umfassender Fahrplan mit dem Ziel erstellt werde, die Emissionen auf Null zu reduzieren, und betonte, dass das Projekt im Einklang mit dem Netto-Null-Emissionsziel der Türkei sorgfältig vorbereitet worden sei. Minister Uraloğlu wies darauf hin, dass dieses wichtige Projekt, das im Rahmen der finanziellen Zusammenarbeit mit der Europäischen Union (EU) umgesetzt wird, eine umfassende Strategie darstellt, die die entscheidende Rolle verdeutlicht, die der Sektor für einen nachhaltigen Verkehr übernehmen wird. Karsans aktive Teilnahme an diesem wichtigen Projekt und die dabei zum Einsatz kommende innovative Elektrofahrzeugtechnologie signalisieren, dass das Unternehmen im türkischen Verkehrssektor eine wichtige treibende Kraft bei der Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele sein wird.