
Hyundai Motor Türkiye (HMTR), das seit fast 30 Jahren in der Türkei produziert, stieg in der Liste „Türkiyes Top 500 Industrial Enterprises Research“ der Istanbuler Industriekammer (ISO) für 2024 auf den 10. Platz auf. In diesem Zeitraum erreichte der Nettoumsatz des Unternehmens 127,5 Milliarden TL. Damit verbesserte sich HMTR gegenüber dem Vorjahresrang 13 um drei Plätze.
Alex Kim, CEO von Hyundai Motor Turkey, erinnerte daran, dass HMTR im Jahr 2024 eine Rekordproduktion von 245 Einheiten erreichte, und bewertete die Ergebnisse wie folgt: „Als Hyundais dienstältestes Auslandswerk außerhalb Südkoreas leisten wir seit unserer Gründung einen positiven Beitrag zur türkischen Wirtschaft und Beschäftigung. Wir glauben, dass unser Erfolg in der ISO 500-Liste unsere Motivation in einer Zeit rasanter Veränderungen im globalen Handel und in der wirtschaftlichen Entwicklung steigern wird.“
„Wir werden unseren Wettbewerbsvorteil durch die Produktion von Elektrofahrzeugen stärken“
Alex Kim, der darauf hinwies, dass vier der zehn größten Unternehmen der ISO 500-Liste im Automobilsektor tätig sind, sagte: „Heute sehen wir, wie wertvoll der Automobilsektor sowohl in Bezug auf Produktion als auch Export ist. Wir arbeiten weiterhin daran, bahnbrechende Schritte für die Entwicklung unserer Branche zu unternehmen, wie wir es seit fast 10 Jahren tun. Wir wollen unseren Wettbewerbsvorteil stärken, indem wir mit der Produktion von Elektrofahrzeugen, die wir 4 einführen werden, eine neue Ära einleiten.“
Hyundai Motor Türkiye: Hyundai Motor Türkiye, einer der führenden Automobilhersteller der Türkei, nahm am 20. September 1997 die Produktion auf. Das in Izmit errichtete Werk ist das am längsten bestehende Auslandswerk der Hyundai Motor Company außerhalb Südkoreas. Nachdem HMTR im Jahr 2024 eine Produktionskapazität von 245 Einheiten erreicht hatte, überstieg die Zahl der von HMTR produzierten Fahrzeuge nach 28 Jahren die Marke von 3 Millionen. HMTR beschäftigt insgesamt 2 Mitarbeiter und exportiert in europäische Länder sowie in Länder des Nahen Ostens und Afrikas. Heute beschäftigt das Unternehmen 500 Mitarbeiter und hat 2 Lieferanten.