Chery wird in Samsun jährlich 200 Fahrzeuge produzieren

Das Ministerium für Industrie und Technologie gab eine wichtige Entwicklung für die türkische Automobilindustrie bekannt: Chery, eine der führenden Automobilmarken Chinas, hat beschlossen, eine Produktionsstätte in der Türkei zu errichten. Laut Aussage des Ministeriums wird diese strategische Investition in Samsun durchgeführt und die jährliche Produktionskapazität des Werks wird 200 Fahrzeuge betragen.

Samsun ist ein Kandidat für die Entwicklung einer Automobilproduktionsbasis

In seiner Rede auf dem Gipfeltreffen zu nachhaltigen Mobilitätsfahrzeugen und -technologien für Klima und Wirtschaft lenkte der Minister für Industrie und Technologie, Mehmet Fatih Kacır, die Aufmerksamkeit auf das starke Produktions- und Innovationspotenzial des türkischen Mobilitätsökosystems. Minister Kacır erklärte, dass in der Türkei in den ersten vier Monaten des Jahres die Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr um beachtliche 103 Prozent und die Verkäufe von Hybridfahrzeugen um 134 Prozent gestiegen seien und dass der Anteil der Elektrofahrzeuge am Gesamtmarkt im gleichen Zeitraum auf 15,5 Prozent und der Anteil der Hybridfahrzeuge auf 29 Prozent gestiegen sei. Kacır betonte, dass dieser schnelle Wandel die Aufmerksamkeit internationaler Investoren auf sich gezogen habe, und sagte, dass die Türkei zu einem attraktiven Zentrum für Mobilitätsinvestitionen geworden sei.

Chery-Investition trägt zur Mobilitätstransformation der Türkei bei

Die in der Türkei zu errichtende Produktionsstätte von Chery ist ein wichtiges Glied in der Kette strategischer Investitionen, die nicht nur die Wachstumsziele der Marke erfüllen, sondern auch den Mobilitätswandel im ganzen Land unterstützen. Im Einklang mit dem vom Ministerium für Industrie und Technologie angekündigten Strategie-Fahrplan für Mobilitätsfahrzeuge und -technologien ist es das Ziel, mit solchen Investitionen die Produktionskapazität der Türkei zu steigern und die Lokalisierungsrate zu erhöhen.

Große Ziele: Produktion von 2030 Million Elektrofahrzeugen bis 1

Die Türkei hat ehrgeizige Ziele, wie beispielsweise die Produktion von einer Million Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen jährlich bis 2030 und die Steigerung der Lokalisierungsrate dieser Fahrzeuge auf 1 Prozent. Von der neuen Produktionsanlage von Chery in Samsun wird erwartet, dass sie sowohl zur Schaffung von Arbeitsplätzen als auch zur regionalen industriellen Entwicklung einen bedeutenden Beitrag leistet.

Ein neues Glied in der Produktionskette für Elektrofahrzeuge

Mit dieser bedeutenden Investition des chinesischen Automobilgiganten Chery wird der Produktionskette für Elektrofahrzeuge in der Türkei ein neues und starkes Glied hinzugefügt. Es wird außerdem erklärt, dass diese Investition direkt mit den Zielen der Türkei zur inländischen Batterieproduktion, dem Ausbau der Schnellladeinfrastruktur und den Plänen für intelligente Mobilitätssysteme vereinbar ist.

Die Türkei wird auf der globalen Mobilitätsbühne immer stärker

Die Türkei baut ihren Einfluss auf der globalen Mobilitätsszene schrittweise aus, und zwar mit Giganten wie der einheimischen Automobilmarke Togg und einem weiteren großen chinesischen Hersteller von Elektrofahrzeugen, BYD, der sich für eine Investition in Manisa entschieden hat. Die Produktionsanlage mit einer Jahreskapazität von 200 Fahrzeugen, die Chery in Samsun errichten wird, gilt als einer der neuesten und stärksten Schritte dieses Prozesses.

Wie Minister Kacır in seinen Erklärungen betonte, stärken solche Investitionen das Vertrauen in die hochtechnologischen Produktionskapazitäten der Türkei und das Interesse der Investoren am Land. Da die Türkei bei der Produktion von Elektrofahrzeugen der neuen Generation immer mehr an Dynamik gewinnt, zielt das Unternehmen darauf ab, mit den ergriffenen mehrdimensionalen Maßnahmen den Marktanteil von Elektro- und wiederaufladbaren Hybridfahrzeugen auf über 2030 Prozent, die Lokalisierungsrate dieser Fahrzeuge auf 35 Prozent und die Produktionskapazität bis 75 auf 1 Million zu steigern. Darüber hinaus ist geplant, die Türkei durch Investitionen in Batteriemodule und Unterkomponenten zu einem regionalen Batterieproduktionszentrum zu machen und bis 2030 ein autonomes Fahrzeug der Stufe 3 für den Inlandsbereich zu produzieren. Cherys Großinvestition in Samsun wird bei der Erreichung dieser ehrgeizigen Ziele durch die Türkei eine wichtige Rolle spielen.