Lexus verbindet auf der Design Week die Mobilität der Zukunft mit Kunst

Was gibt es Neues bei der Lexus Milan Design Week?

Nach eigenen Angaben nimmt das Unternehmen seit fast 20 Jahren an der Milan Design Week teil. Lexus, das in diesem Jahr japanische Kultur und fortschrittliche Technologien zusammenbringt LF-ZC-Konzept Mit seinen vom „Black Butterfly“ genannten, auf dem Dual-Interface-Cockpit des LF-ZC basierenden Projekten gelang es ihm, die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zu ziehen. Die Installationen vereinten Kunst, Technologie und menschenzentriertes Design.

Lexus verfolgt eine menschenzentrierte Philosophie und hat ein innovatives Cockpit entwickelt, das intuitiv mit seinen Benutzern kommunizieren kann. Dieser Ansatz spiegelt sich wider in 'A-Un' Die von japanischen Kreativteams benannte Installation SIX ve STUDIO hergestellt von. Basierend auf der Vision von Fahrzeugen, die ihre Benutzer verstehen und effektiv mit ihnen kommunizieren können, war das Hauptthema von Lexus in diesem Jahr die Installation „A-Un“, die ebenfalls von diesen Teams erstellt wurde. Der intuitive Interaktionsansatz von Lexus wurde visuell anhand eines riesigen Bildschirms aus Bambusfasern demonstriert, der auf Herzschläge reagiert.

Entdecken Sie die Together-Kollektion

Neben der Installation „A-Un“ präsentiert Lexus auch drei Arbeiten, die im Rahmen der Lexus Design Awards entstanden sind. „Gemeinsam entdecken“ Auch in Mailand präsentierte er seine Kollektion den Besuchern. Diese Sammlung besteht aus Originalwerken, die die Interaktion von Design mit Mensch und Natur betonen.

  • Erdperspektive: Aus Japan Bascule Inc. Dieses von entwickelte Werk zielt darauf ab, die Wahrnehmung der Welt durch die Menschen zu erweitern. Dieses Werk regt die Besucher dazu an, wie ein Beobachter aus dem Weltraum und nicht aus einer individuellen Perspektive zu denken, und hebt die Verbindung zwischen der Menschheit, der Natur und dem Universum hervor.
  • Unser Energie-Nexus: Diese von der Northeastern University entwickelte Installation zeigt, wie individuelle Beiträge den gemeinsamen Kampf gegen die Luftverschmutzung verändern können. Ziel dieser Studie ist es, das Bewusstsein für Umweltprobleme zu schärfen.
  • Entdecken Sie Ihren Schmetterling: Diese Installation, das dritte Werk in der Sammlung „Discover Together“, konzentriert sich auf die Erforschung der transformativen Kraft kleiner Handlungen. Er betont, dass einfache Veränderungen, die Einzelpersonen in ihrem täglichen Leben vornehmen können, große Auswirkungen haben können.

Mit diesen innovativen Projekten ging Lexus auf der Milan Design Week über die Rolle einer bloßen Automarke hinaus und demonstrierte den Beitrag des Designs zum menschlichen Leben und seiner Interaktion mit der Natur.