
Audis legendäre Rennwagen: R18 E-Tron und RS5 DTM
Audi bietet Autoenthusiasten und Rennsportfans eine historische Chance. Le Mans Champion R18 E-Tron und der legendäre RS5 DTM Rennlegenden, ist ab sofort mit Spezialfahrgestell für ausgewählte Kunden erhältlich. Diese Fahrzeuge zeichnen sich nicht nur durch ihre hohe Leistung aus, sondern sind auch wahre Wunderwerke der Technik.
Racing Legends-Projekt
Audi Sport nennt dieses außergewöhnliche Projekt „Racing Legends Project“. Neben diesen Kultfahrzeugen bietet Target seinen Kunden auch die notwendigen Technische Unterstützung ist bereitzustellen. Diese Audi-Fahrzeuge haben mit ihrer hohen Geschwindigkeit und fortschrittlichen Technologie ihre Spuren in der Automobilgeschichte hinterlassen. Heutige Rennwagen werden unter viel strengeren Regeln und Kostenkontrollen entwickelt. Daher scheint es sehr schwierig zu sein, solche Prototypen erneut herzustellen.
R18 E-Tron: Champion von Le Mans
Der R18 E-Tron wurde von Audi in den Jahren 2012, 2013 und 2014 eingeführt. 24 Stunden von Le Mans Es handelt sich um die neueste Version der rennsiegreichen LMP1-Autos mit Allradantrieb und Diesel-Hybridantrieb. Dieses Fahrzeug ist mit einer komplexen Hybridtechnologie ausgestattet und ohne die Werksunterstützung von Audi kaum nutzbar. Der R18 E-Tron kann sogar höhere Geschwindigkeiten erreichen als die heutigen Le Mans-Hypercars. Potenzielle Käufer müssen möglicherweise spezielle Fahrstunden nehmen.
Fahrgestellnummer #207
Der zum Verkauf stehende R18 E-Tron mit der Fahrgestellnummer 207 gewann 2012 erstmals das 6-Stunden-Rennen von Spa, wurde Fünfter in Le Mans und stand in diesem Jahr bei jedem Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft auf dem Podium. Es wird erwartet, dass Audi in naher Zukunft mehrere weitere R18-Chassis anbieten wird. Um welche Chassis es sich handelt, wurde allerdings noch nicht bekannt gegeben. Diese Situation zeigt, wie besonders und wertvoll diese Fahrzeuge sind.
RS5 DTM: Speed-König der Strecken
Ein weiteres besonderes Auto ist der RS5 DTM. Obwohl der RS5 DTM keinen Hybridantrieb hat, weist er eine optisch täuschende Besonderheit auf. Unter der Karosserie des RS5 verbirgt sich ein Prototyp. Dieses Auto verfügt wie alle Class-1-DTM-Autos über einen 600-Liter-Vierzylindermotor mit Turbolader und rund 2.0 PS. Ausgestattet mit zahlreichen Aerodynamikteilen schrieb der RS5 DTM mit seinem Sieg beim DTM-Finale 2015 in Hockenheim Geschichte.
Eine einmalige Gelegenheit für Motorsport-Enthusiasten
Der RS5 DTM ist eine einmalige Gelegenheit für Motorsport-Enthusiasten und Sammler. Dieses Fahrzeug fällt durch seine überlegene Leistung und sein innovatives Design auf. Diese von Audi angebotenen Fahrzeuge können nicht nur als Rennwagen, sondern auch als Kunstwerke betrachtet werden.
Technischer Support und Nutzungsmöglichkeiten
Audi engagiert sich für die technische Unterstützung beim Einsatz dieser Fahrzeuge. Bei Problemen, die bei der Nutzung dieser Fahrzeuge auftreten können, können sich potenzielle Käufer an das Expertenteam von Audi wenden. Dies ist ein erheblicher Vorteil, der es Käufern ermöglicht, das Potenzial der Fahrzeuge voll auszuschöpfen.
Ein besonderer Platz in der Automobilgeschichte
Diese Fahrzeuge nehmen in der Automobilgeschichte einen besonderen Platz ein, da sie das Produkt einer Zeit sind, in der die Technologie bis an ihre Grenzen ausgereizt wurde und die Kosten zweitrangig waren. Diese Kultfahrzeuge von Audi zeichnen sich nicht nur durch ihre Leistung aus, sondern sind auch technische Wunderwerke. Jedes einzelne Detail repräsentiert das höchste Niveau der Rennwelt.
Fazit: Audis Rennsportlegenden
Diese Fahrzeuge sind nicht nur für Sammler, sondern auch für jeden Motorsportinteressierten ein großer Anziehungspunkt. Diese einzigartigen Möglichkeiten, die Audi bietet, sollten alle nutzen, die in der Rennwelt der Zukunft einen Schritt nach vorne machen möchten. Man darf nicht vergessen, dass diese Fahrzeuge nicht nur Autos, sondern auch Teile der Geschichte sind.