
Karsan, das sich zu einer globalen Marke im öffentlichen Personennahverkehr entwickelt hat, schloss das Jahr 2024 mit einem Umsatz von 296 Millionen Euro, dem Verkauf von 540 Elektrofahrzeugen und einer Steigerung der Rentabilität um 28 Prozent ab.
Karsan spielt mit seinen elektrischen und autonomen Fahrzeugen eine führende Rolle bei der Umgestaltung der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur weltweit und hat sich dank seiner technologischen Überlegenheit und Produktionskapazität zu einer globalen Marke entwickelt. Okan Baş, CEO von Karsan, bewertete die Leistung des Unternehmens im Jahr 2024 und teilte die Ziele für 2025 mit. Er sagte, dass das Unternehmen mit einer 60-jährigen Geschichte zu den Gründern der türkischen Automobilindustrie gehöre und heute fast 2 Mitarbeiter beschäftige.
Okan Baş erinnerte daran, dass Karsans Reise in die Welt der Elektrofahrzeuge Ende 2018 mit dem 6 Meter langen e-JEST begann, und sagte: „Seit September 2021 sind wir die erste und einzige Marke in Europa, deren gesamte Produktpalette im städtischen öffentlichen Nahverkehr von 6 bis 18 Metern elektrisch ist. Wir waren die Ersten, die das taten, es gab keine andere Marke in Europa. Unser Absatz von Elektrofahrzeugen begann 2019 mit 66 Einheiten. Dann brachten wir e-ATAK auf den Markt und unser Absatz stieg in nur einem Jahr auf 107. Im Jahr 2024 stieg unser Absatz von Elektrofahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr um 45 % und erreichte 540 Einheiten. Mit anderen Worten: Wir haben unseren jährlichen Absatz in nur 6 Jahren von 66 auf 540 Einheiten gesteigert. Ab heute verändern wir die Straßen mit mehr als 3 Elektrofahrzeugen in 27 Ländern auf 1.500 Kontinenten.“
Okan Baş, der angab, in den Jahren 2023 und 2024 insgesamt 87 Autos produziert zu haben, sagte: „Wir haben die Produktion wieder auf drei Schichten umgestellt. Unsere jährliche Autoproduktion wird bis 3 bei 2028 Einheiten bleiben. Als Unternehmen haben wir das letzte Jahr mit einem Umsatz von 55 Millionen Euro abgeschlossen. Im Jahr zuvor hatte unser Umsatz bei 296 Millionen Euro gelegen. Noch wichtiger ist die Steigerung unseres Umsatzes mit Elektrofahrzeugen. Unser Umsatz dort stieg von 240 Millionen Euro auf 106 Millionen Euro, eine Steigerung von 52 Prozent. Dieses starke Umsatzwachstum spiegelte sich direkt in unserer Rentabilität wider. Wir haben unseren Gewinn im letzten Jahr um 161 Prozent gesteigert und 28 Millionen Euro erreicht. In den letzten sechs Jahren haben wir allein 55 Prozent der Exporte elektrischer öffentlicher Verkehrsmittel aus der Türkei nach Europa abgewickelt. Den europäischen Zulassungsdaten zufolge waren 6 der insgesamt 82 Exporte elektrischer öffentlicher Verkehrsmittel der Türkei in diesem Zeitraum Fahrzeuge der Marke Karsan.“ er sprach.
Okan Baş erklärte, Karsan sei der aufgehende Stern Europas und gab folgende Einschätzung ab:
Im Jahr 2024 erreichten wir in Europa den 8. Platz im Marktranking und einen Marktanteil von 4,5 Prozent. Heute befinden sich einige Länder in den Top 5 Europas. In Italien, Rumänien, Portugal und der Schweiz belegen wir Platz 3 und in Frankreich und Österreich unter den Top 4. Ein deutlicher Indikator für diesen Erfolg ist unsere Marktführerschaft in diesem Segment. Karsan e-ATAK mit einem Marktanteil von 29 Prozent und e-JEST mit einem Marktanteil von 37 Prozent erzielten einen wichtigen Erfolg, indem sie ihre Marktführerschaft in ihren jeweiligen Segmenten in Europa das fünfte Jahr in Folge behaupteten. Als Karsan bleiben wir auch über Europa hinaus ein globaler Vorreiter. Wir sind das erste und einzige europäische Unternehmen, das im Bereich des elektrischen öffentlichen Personennahverkehrs in Nordamerika tätig ist. Heute verfügen wir über 5 e-JEST-Fahrzeuge in Kanada und den USA. Ein weiterer besonderer Aspekt des Jahres 183 war unser Markteintritt im Bereich Rechtslenkung. Wir lieferten unsere ersten Fahrzeuge nach Japan. Darüber hinaus beschränkten wir uns nicht nur auf Japan, sondern erweiterten auch Großbritannien zu unseren Zielmärkten. Ebenso haben wir insgesamt 2024 autonome Projekte in 10 Ländern in Europa und Amerika erreicht. Darüber hinaus konzentrieren wir uns weiterhin auf die Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs auf Elektroantrieb in der Türkei. Mit der Einführung von 11 Elektrofahrzeugflotten im vergangenen Jahr blieben wir weiterhin Vorreiter der elektrischen Transformation auf dem heimischen Markt. In der zweiten Hälfte des Jahres 68 werden wir insgesamt 2025 e-ATAs nach Kahramanmaraş, Mersin und Gaziantep liefern.“
Karsan CEO Okan Baş, who emphasized that their 2025 goal as Karsan is to be the main player in the electric public transportation market, said, “In 2025, we will carry our power in electric mobility even further. Our goal is to grow by 30%, sell 700 electric vehicles and reach a fleet of 2.200 electric vehicles worldwide. With this growth, we expect to increase our total turnover to 350-400 million euros and our electric vehicle turnover to 200-250 million euros. However, it is not only numbers that are critical for us, but also to pioneer technologies that shape the future. 2025 will be a year in which we will diversify our product range in electric, autonomous and hydrogen, expand our market potential and present innovations that will make a difference in the sector. Despite having a full product range, we never stop. Because in order to remain a leader in the sector and always be one step ahead, you have to constantly develop and prepare for the future. Therefore, 2025 will also be a year for Karsan to focus on new products and advanced technologies. „Es wird ein Jahr, in dem wir investieren“, sagte er.
Okan Baş erklärte, dass 2024 ein Jahr sein werde, in dem Karsan nicht nur Wachstum und Innovation erleben, sondern auch weltweite Anerkennung erfahren werde, und führte seine Worte wie folgt aus:
Frost & Sullivan, eines der weltweit renommiertesten Forschungs- und Beratungsunternehmen, hat Karsan letzte Woche mit dem Preis „Unternehmen des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist der beste Beweis dafür, dass Karsans Pionierarbeit in Europa, insbesondere im Bereich elektrischer Minibusse und autonomer Fahrzeuge, weltweit Anerkennung findet. In den letzten drei Jahren haben wir bereits 31 internationale Auszeichnungen gewonnen. Dies zeigt deutlich, dass Karsan sich schnell nicht nur zu einem regionalen Akteur, sondern auch zu einer Marke mit globalem Einfluss entwickelt.“
Okan Baş betonte, dass sie mit drei verschiedenen Schwerpunkten Veränderungen erreicht hätten, und fuhr wie folgt fort:
Karsan ist vor allem im öffentlichen Personennahverkehr tätig. Wir arbeiten im städtischen Nahverkehr und nutzen alle neuen Technologien in diesem Bereich. Es gibt drei Technologiebereiche: Elektro-, Wasserstoff- und autonome Fahrzeuge. Seit unserer Gründung haben wir an diesen drei Bereichen gearbeitet. Weltweit sind bereits 3 Elektrofahrzeuge im städtischen Nahverkehr im Einsatz. Diese Zahl wird zwischen 3 und 150 auf 2030 steigen. Das ist ein starkes Wachstumssignal und birgt großes Marktpotenzial. Es zeigt uns deutlich, dass wir am richtigen Ort sind. Es gibt zwei Bereiche: Elektro- und Wasserstofffahrzeuge. Wir glauben, dass Wasserstofffahrzeuge künftig 2035 Prozent des öffentlichen Nahverkehrsmarktes ausmachen werden. Heute ist dieser Anteil zwar noch gering, wird aber in Zukunft schneller wachsen. Daher werden wir sowohl im Bereich Elektro-, Wasserstoff- als auch autonome Fahrzeuge präsent sein. Dabei wollen wir als Karsan immer einen Schritt voraus sein, um Mehrwert zu schaffen und uns von der Konkurrenz abzuheben.