Erschreckender Bericht: Bankdaten von 24 Millionen Geräten durchgesickert

Bedrohungen und Schutzmethoden in der Cybersicherheit

Heutzutage ist Cybersicherheit ein wichtigeres Thema als je zuvor. Besonders, Schadsoftware ve Informationsdiebstahl Bedrohungen wie diese gefährden die Sicherheit von Einzelpersonen und Institutionen. In diesem Artikel besprechen wir ausführlich die neuesten Entwicklungen und Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit und wie wir uns vor diesen Bedrohungen schützen können.

Informationsdiebstahl und Malware

Zwischen 2023 und 2024 weltweit 26 Millionen Geräte Es wurde mit der Malware „Infostealer“ infiziert. Diese Software ermöglicht es Benutzern, Bankkartennummern, Passwörter und stellt eine große Bedrohung dar, da andere vertrauliche Daten gestohlen werden können. Laut Kaspersky-Bericht wurden infolge dieser Infektionen 2,3 Millionen Bankkartendaten Es ist ins Darknet durchgesickert.

Methoden zur Verbreitung von Malware

Malware, die Informationen stiehlt, ist in der Regel legitime Software Es ist so versteckt. Zur Verbreitung dieser Malware werden häufig beliebte Anwendungen, insbesondere Spiele-Cheats, verwendet. Wenn Opfer solche Software herunterladen, wird sie auf andere Geräte heruntergeladen. Phishing-Links, schädliche E-Mail-Anhänge ve infizierte Websites Es beginnt sich auszubreiten.

Wie können wir unsere eigene Sicherheit gewährleisten?

Kaspersky listet die Vorsichtsmaßnahmen auf, die Opfer von Informationsdiebstahl treffen sollten. Darunter Ihre Bankkonten ve Ihre Benachrichtigungen regelmäßig kontrollieren, Bankkarte neu ausstellen, Passwörter ändern ve Zwei-Faktor-Authentifizierung Die Aktivierung ist ein wichtiger Schritt. Darüber hinaus, Phishing-Angriffe, Sie müssen bei gefälschten Nachrichten und Telefonanrufen vorsichtig sein.

Weitere Maßnahmen zur Bekämpfung von Malware

Organisieren Sie Ihre Geräte Sicherheitsscans Es ist auch wichtig, erkannte Malware zu entfernen. Um die Verbreitung solcher Software zu verhindern, sollte die Software nicht aus unzuverlässigen Quellen heruntergeladen werden und es sollten stets Updates durchgeführt werden. Benutzer müssen ihre Geräte auf dem neuesten Stand halten, um ihre Sicherheit zu gewährleisten Antivirensoftware Auch seine Verwendung ist von großer Bedeutung.

Bewusstsein gegen Cyber-Bedrohungen

Viele Menschen sind sich der Bedrohungen der Cybersicherheit nicht bewusst. Daher ist es äußerst wichtig, sich über Cybersicherheit zu informieren und sich darüber zu informieren. Benutzer müssen sich der Risiken im Internet bewusst sein und über Informationen verfügen, wie sie sich vor diesen Risiken schützen können. Seminerler ve Online-Kurse kann in dieser Hinsicht eine große Hilfe sein.

Als Ergebnis

Cybersicherheit sollte für Einzelpersonen und Institutionen eine der obersten Prioritäten sein. Angesichts von Bedrohungen wie Malware und Informationsdiebstahl ist es notwendig, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen und stets wachsam zu sein. Dabei darf nicht vergessen werden, dass Sicherheit nicht das Problem einer einzelnen Person ist, sondern die gemeinsame Verantwortung von uns allen. Aus diesem Grund sollte jeder Einzelne seinen Beitrag zur Cybersicherheit leisten und sein Umfeld für das Thema sensibilisieren.