Otokar ist zum 16. Mal Marktführer im türkischen Busmarkt

Otokar, ein Unternehmen der Koç-Gruppe, wurde im Jahr 2024 zur beliebtesten Busmarke in der Türkei. Während im Jahr 2024 jeder dritte verkaufte Bus die Marke Otokar tragen wird, erlangte das Unternehmen zum 3. Mal in Folge die Marktführerschaft. Otokar konnte seinen Erfolg auf den Exportmärkten aufrechterhalten und den Titel des viertgrößten Busherstellers Europas erreichen.

Der führende türkische Automobilhersteller Otokar ist weiterhin die erste Wahl für Nutzfahrzeugnutzer. Otokar, das über die breiteste Busproduktpalette in der Türkei mit Bussen unterschiedlicher Länge von 6 bis 21 Metern, umweltfreundlichen, mit alternativen Kraftstoffen betriebenen und autonomen Fahrzeugen verfügt, setzte seinen Erfolg im Jahr 2024 fort. Mit seinem Gesamtumsatz auf dem Busmarkt behauptete das Unternehmen zum 16. Mal in Folge seinen Titel als führende Marke der Türkei. Den Daten des türkischen Statistikinstituts (TÜİK) zufolge war jeder dritte in der Türkei verkaufte Bus ein Bus von Otokar.

Kerem Erman, Präsident von Otokar Commercial Vehicles, sagte: „Die Marktführerschaft, die wir seit 16 Jahren innehaben, erfüllt uns mit großem Stolz. Mit unserer breiten Produktpalette und unseren Lösungen erreichen wir jedes Jahr mehr Benutzer. „Wir möchten unseren Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Stakeholdern und Kunden, die uns vertrauen und Otokar-Produkte bevorzugen, für ihren Beitrag zu diesem Erfolg danken.“

„UNSER ZIEL IST ES, DIE TRANSFORMATION DES ÖFFENTLICHEN VERKEHRS ANZUFÜHREN“

Kerem Erman wies darauf hin, dass Otokar seinen Erfolg auf seinem Heimatmarkt Europa, seinem Zielmarkt, fortsetzte und sagte Folgendes: „Während wir unsere Führungsposition in der Türkei festigen, verringern wir nicht unsere Exporte, um den Mehrwert zu erhöhen, den wir unserem Land bieten. Nach unseren Tochtergesellschaften in Frankreich, Rumänien und Italien haben wir mit der Eröffnung unserer Niederlassung in Deutschland unsere Präsenz in Europa verstärkt. Im Jahr 2024 haben wir den europäischen Busabsatz stückzahlmäßig um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert; Wir haben über 1000 Busse in Europa ausgeliefert, insbesondere in Italien, Spanien und Frankreich.“ Erman stellte fest, dass der Sultan das mit Abstand meistverkaufte Fahrzeug auf dem Markt sei, und verkündete die gute Nachricht: „Wir werden die neue Generation des Sultan-Fahrzeugs mit elektronischer Infrastruktur und GSR im Jahr 2025 auf den Markt bringen.“

Erman erklärte, dass Otokar bei seinem Handeln nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft im Blick habe. „Unser Ziel im öffentlichen Personennahverkehr ist es, die Transformation des öffentlichen Personennahverkehrs sowohl in unserem Land als auch in Europa anzuführen“, erklärte er. Mit dem Schwerpunkt auf nachhaltigen Transporttechnologien setzte Otokar seine Arbeit an elektrischen und autonomen Fahrzeugen im Jahr 2024 ohne Verlangsamung fort. Das Unternehmen hat seine Produktfamilie um die neue Version des elektrischen Stadtbusses e-Kent erweitert und das Fahrzeug erstmals in Belgien vorgestellt. Otokar spielt eine Rolle bei der Transformation Europas mit Elektrofahrzeugen und hat im Jahr 2024 bedeutende Elektrobuslieferungen, insbesondere nach Italien, durchgeführt.

OTOKAR IST EUROPAS VIERTGROßSTER HERSTELLER

Otokar, seit seiner Gründung im Jahr 1963 ein Pionier in der Türkei, hat im Jahr 2024 erneut seine Produktionsstärke unter Beweis gestellt. Das Unternehmen, das hinsichtlich der Produktionszahlen den vierten Platz unter den Busherstellern in Europa erreicht hat, ließ im Jahr 2024 in seinen Produktionsstätten in Sakarya den 30sten Sultan-Bus und den 5sten Atlas-Lkw vom Band laufen. Otokar Sultan, die jahrelang meistverkaufte Kleinbusmarke der Türkei, bleibt mit ihrem überlegenen Komfort und ihrer Ausstattung auch 2024 die erste Wahl für den Tourismus- und Servicetransport.

Es wurde die Marke, die ihre Verkäufe im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge am stärksten steigerte

Nachdem Otokar mit Atlas eine starke Position im Leichtlastwagensegment erreicht hat, hat das Unternehmen seine Ziele höher gesteckt. Otokar, das 2024 mit der Produktion von 11- und 15-Tonnen-Lkw der Marke Atlas begann, war im vergangenen Jahr die Marke für leichte Lkw, die ihren Umsatz am stärksten steigerte. Otokar hat seine Produktpalette außerdem um den elektrischen Kleinlaster e-Atlas erweitert, der emissionsfreies, geräuschloses Fahren, Komfort und Sicherheit bietet. Mit dem Verkauf des Fahrzeugs in kurzer Zeit hat Otokar den ersten Verkauf eines elektrischen Kleinlastwagens in der Türkei realisiert.

EINSTIEG IN DAS PICK-UP-SEGMENT MIT FOTON TUNLAND

Ende 2024 führte Otokar die Pick-ups der Marke Foton, mit der es seit mehr als 10 Jahren Geschäftspartner ist, auf dem heimischen Markt ein und das Fahrzeug stieß auf Interesse und Anerkennung. Die 7x4-Pickups Foton Tunland G4 vereinen überlegene Gelände- und Straßentauglichkeit mit unübertroffenem Komfort.

Automobil

Urla Auto Show beginnt

Die Urla Auto Show beginnt! Entdecken Sie die neuesten Modelle und verbringen Sie einen Tag voller unterhaltsamer Aktivitäten bei dieser Veranstaltung, die Autoenthusiasten zusammenbringt. Präsentieren Sie Ihr Auto oder lernen Sie neue Freunde kennen. Das dürfen Sie nicht verpassen! [...]

Deutsche Automarken

Volkswagen plant Produktion von Ausrüstung für die Bundeswehr

In einer Zeit zunehmender Rüstungsbemühungen in Europa hat Volkswagen angekündigt, dass seine Autofabriken in Deutschland möglicherweise für die Produktion militärischer Ausrüstung umfunktioniert werden könnten. Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Oliver Blume, sagte, dass Volkswagen [...]

Teknoloji

Zugriff auf TikTok in Albanien gesperrt

In Albanien wurde der Zugriff auf TikTok gesperrt. Informieren Sie sich über die Ursachen, Auswirkungen und alternativen Lösungen der Benutzer für diese Situation. Entdecken Sie diese Entwicklungen, die mit der zunehmenden Popularität von TikTok eingetreten sind. [...]