
Neue Anreize für Fahrzeuge ab 25 Jahren: Schrotthandel und Aufbereitungsprozess
Vor kurzem Fahrzeughalter ab 25 Jahren trat in den Vordergrund Sonderverbrauchssteuer (SCT) Anreize sind sowohl ökologisch als auch ökonomisch von großer Bedeutung. Der der Großen Nationalversammlung der Türkei (TBMM) vorgelegte Gesetzentwurf zielt darauf ab, diese Fahrzeuge zu erneuern und in die Wirtschaft zu bringen. Was also decken diese Anreize ab und welche Vorteile bieten sie den Fahrzeugbesitzern?
Zweck und Umfang von Anreizen
Mit dem entsprechenden Gesetzesentwurf Fahrzeuge ab 25 Jahren Ziel ist die Unterstützung von Transformationsprozessen. In diesem Zusammenhang wird Bürgern, die ihr Fahrzeug recyceln, beim Kauf eines neuen in der Türkei hergestellten Fahrzeugs ein Rabatt gewährt. SCT-Befreiung wird zur Verfügung gestellt. Diese Regelung ist sowohl Reduzierung der Importe Saum Vermeidung von Umweltverschmutzung ist von großer Bedeutung in Bezug auf. Ziel der notwendigen Maßnahmen ist es, Altfahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen und Neufahrzeuge in den Wirtschaftskreislauf zu bringen.
Fahrzeugverteilung und Durchschnittsalter in der Türkei
Nach Angaben von TÜİK wird die Zahl der in der Türkei bis Ende 2023 zugelassenen Fahrzeuge 28 Millionen 740 Tausend 492 wurde bestimmt als. Diese Zahl wird im August 2024 erhöht. 30 Millionen wird voraussichtlich übersteigen. Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge in der Türkei beträgt 14,5 Bei der Berechnung der Fahrzeuge als Prozent 25Besteht aus Fahrzeugen, die älter als 21 Jahre sind. Diese Situation erhöht den Erneuerungsbedarf sowohl im Hinblick auf die Sicherheit als auch auf die Umweltauswirkungen.
Wandel im Gebrauchtwagenmarkt
Durch die Einführung von Anreizen wird Besitzern von Fahrzeugen, die älter als das Modelljahr 2000 sind, die Möglichkeit gegeben, neue Fahrzeuge zu erwerben. Von der SCT-Reduktion Dass sie hiervon profitieren, hat unmittelbare Auswirkungen auf die Gebrauchtwagenpreise. In den vergangenen Monaten 50 Tausend TL Fahrzeuge zu Preisen wie in diesem Prozess verkauft 100-150 Tausend TL ist auf den Bereich von gestiegen. Diese Situation hat zu großer Aktivität auf dem Gebrauchtmarkt geführt.
Zunahme von Anzeigen und neuen Trends
Neben den Preissteigerungen ist auch ein Anstieg der Gebrauchtwagenanzeigen zu verzeichnen. Schlagzeilen wie „Geeignet für Abwrackprämie“ oder „Nicht dringend, wir warten auf Abwrackprämie“, die man häufig auf Anzeigenseiten findet, sind ein Spiegelbild dieses neuen Trends. Fahrzeugbesitzer unternehmen Schritte, um von den Anreizen zu profitieren.
Welche Modelle stechen hervor?
Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass auch im Inland produzierte Fahrzeuge in den Geltungsbereich einbezogen werden. Wenn dieser Vorschlag Gesetz wird, 6 Modelle von 12 verschiedenen Marken können von der Förderung profitieren. Zu diesen Modellen zählen folgende Fahrzeuge:
- Togg T10X
- Toyota CH-R
- Hyundai Bajon
- Hyundai i20
- Hyundai i10
- Ford Tourneo Brauch
- Ford E Transit
- Ford Transit
- Fiat Fiorino
- Fiat Egea Cross
- Fiat Ega
- VW Transporter
Ergebnis: Beitrag zur Ökonomie und zum Umweltbewusstsein
Die Förderung von Fahrzeugbesitzern ab 25 Jahren stellt eine große Chance sowohl hinsichtlich der wirtschaftlichen als auch der ökologischen Nachhaltigkeit dar. Das Recycling alter Fahrzeuge wird in Kombination mit den umweltfreundlichen Eigenschaften neuer Fahrzeuge einen bedeutenden Beitrag zur türkischen Automobilindustrie und zum Umweltbewusstsein leisten. Dieser Prozess wird auch zu einer dynamischen Veränderung des Gebrauchtwagenmarktes führen und die wirtschaftliche Situation der Fahrzeugbesitzer verbessern.