Man beginnt ab April 2025 mit der Produktion von Batterien für Lkw und Busse

MAN feiert neues Batterieproduktionswerk in Nürnberg

MAN feierte mit großer Begeisterung die Fertigstellung seiner neuen Batterieproduktionsanlage in Nürnberg. Diese Anlage, die mit einer Gesamtinvestition von 100 Millionen Euro realisiert wurde, wird ab April 2025 mit der großtechnischen Batterieproduktion für vollelektrische MAN-Lkw und -Busse beginnen. Mit diesem modernen Werk, in dem rund 350 Mitarbeiter beschäftigt sein werden, wird MAN der erste Nutzfahrzeughersteller sein, der eine eigene Batterieserie in Deutschland produziert.

MAN-Chef Alexander Vlaskamp: „Der Aufbau einer eigenen Batterieproduktion ist ein Meilenstein für MAN. „Dies ist auch ein wichtiger Indikator für den Status Bayerns und Deutschlands als Industriestandort“, sagte er.

MAN Truck & Bus setzt seine Arbeit fort, um den Übergang zur Elektromobilität zu beschleunigen. Mit einem feierlichen Festakt feierte das Unternehmen den Abschluss der Bauarbeiten für einen großtechnischen Batteriefertigungsprozess für vollelektrische Lkw und Busse am Standort Nürnberg. Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder, der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König, MAN Truck & Bus CEO Alexander Vlaskamp und der Vorsitzende des Betriebsrats des MAN-Standorts Nürnberg Markus Wansch waren bei der Übergabezeremonie anwesend, die nach einjähriger Bauzeit stattfand.

„Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Transformation zur Elektromobilität“

CEO Alexander Vlaskamp erklärte, man habe in Nürnberg ein Werk mit Zukunftstechnologie errichtet und sagte: „Wir entwickeln hier nicht nur Batterien, sondern werden innerhalb weniger Monate auch die neuesten Technologien für die Massenproduktion dieser Batterien nutzen.“ „Die Bauabschlussfeier ist für unser Unternehmen ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg der Transformation zur Elektromobilität“, sagte er.

Diese Zeremonie, die wenige Wochen nach der Auslieferung des ersten MAN eTrucks an den Kunden stattfand, stellt einen neuen Meilenstein für MAN dar. Ab April 2025 werden in Nürnberg auf einer Fläche von 17.000 Quadratmetern Hochvoltbatterien mit modernsten Produktionsmethoden industriell hergestellt. Der zukunftsorientierte Standort wird rund 350 Mitarbeiter beschäftigen und MAN zum ersten Nutzfahrzeughersteller machen, der in Deutschland mit der Produktion einer eigenen Batteriepalette beginnt.

„In der ersten Phase werden jährlich bis zu 50.000 Batterien produziert“

MAN, das derzeit am Standort Nürnberg Batteriepakete für vollelektrische Fahrzeuge in Kleinserien herstellt, wird mit dieser Neuinvestition auf die Massenproduktion von Großbatterien umsteigen. Der Massenproduktionsbereich von Batterien mit kleiner Kapazität wird schrittweise der Entwicklung der nächsten Batteriegeneration und der Erneuerung von Batterien gewidmet. In dem neuen Gebäude, das mit einer Höhe von mehr als 35 Metern das höchste Produktionsgebäude der Branche ist und in dem bereits mit der Installation der ersten Produktionsanlagen begonnen wurde, werden in der ersten Phase jährlich bis zu 50.000 Batterien produziert. Abhängig von der Marktentwicklung kann diese Kapazität bis 2030 auf 100.000 Hochvoltbatterien erweitert werden.

Ingo Essel, Leiter des MAN-Standorts Nürnberg, sagte in seiner Rede beim Festakt: „Der Einstieg in die Elektromobilität ist für unseren Standort ein entscheidender Schritt in die Zukunft.“ „Wir verfügen über jahrzehntelange Expertise in der Motorenentwicklung und -produktion und wollen uns nun als Kompetenzzentrum für alternative Antriebstechnologien positionieren.“

Quelle: (BYZHA) Nachrichtenagentur Beyaz

Teknoloji

USA blockierten den Zugriff auf TikTok

Die USA verschärften die Sicherheitsbedenken auf Social-Media-Plattformen, indem sie den Zugriff auf TikTok blockierten. Erfahren Sie Einzelheiten über den Hintergrund dieser Entscheidung, den Schutz von Nutzerdaten und nationale Sicherheitsbedenken. [...]