Transportunternehmen, die in Digitalisierung und Nachhaltigkeit investierten, verdoppelten ihre Einnahmen, indem sie ihre Ziele mit LojiPay erhöhten.
Während in der Logistikbranche weiterhin der Wind der Digitalisierung weht, ist das Fintech-Unternehmen der neuen Generation LojiPay mit seinen innovativen Lösungen, die das Einkommen von Transportunternehmen steigern, führend in der Branche. Das Unternehmen, das Lkw-Fahrern über lizenzierte Zahlungsinstitute das Inkasso und die operativen Geschäftsprozesse erleichtert, sorgt nicht nur für finanzielle Sicherheit; Es hilft ihnen auch, ihr Geschäftsvolumen und ihr Einkommen zu steigern.
Doppelte Umsatzsteigerung durch Digitalisierung
Viele Transportunternehmen, die LojiPay-Lösungen nutzen, betonen, dass sie ihren Umsatz verdoppelt haben. Zu den Hauptgründen hierfür gehören:
Schnelle Sammlung: Ein schneller Zahlungseingang nach der Lieferung stärkt den Cashflow.
Neue Geschäftsmöglichkeiten: Dank der digitalen Infrastruktur ist es möglich, mit mehr KMU und Logistikunternehmen zusammenzuarbeiten.
Betriebseffizienz: Die digitale Dokumenten- und Ladungsverfolgung spart Zeit und ermöglicht mehr Transporte.
Der Transportunternehmer Hüseyin Şentürk, der Transportdienstleistungen anbietet, teilt seine Erfahrungen mit LojiPay mit den folgenden Worten:
„Ich habe mich vor zwei Monaten registriert, indem ich die LojiPay-Mobilanwendung auf meinem Smartphone installiert habe. Ich habe die Daten des Kunden eingegeben, von dem ich nach der Frachtlieferung eine Abholung erhalten wollte, und das Unternehmen, für das ich den Frachtdienst erbringe, gebeten, per WhatsApp, QR-Code oder SMS per Kreditkarte zu bezahlen. Mit LojiPay ist meine Arbeit unglaublich einfach geworden. Meine Zahlungen sind sicher und werden sehr schnell auf mein Konto überwiesen. Dank dieses Systems kann ich mit mehr Kunden zusammenarbeiten und mein Einkommen verdoppeln.“
Wir reduzieren finanzielle Reibung!
Die Ausweitung ihres Geschäfts durch die Transportunternehmen mit digitalen Lösungen beschleunigt den Digitalisierungswandel in der Branche und stärkt die Nachhaltigkeitspolitik.
LojiPay-Vertriebsleiter Nergis Demir listet die Vorteile von LojiPay wie folgt auf:
Als LojiPay; Wir sind stolz darauf, Lösungen gegen Ineffizienzen und Umweltprobleme in der Branche zu entwickeln und finanzielle Reibungsverluste in Logistikabläufen zu reduzieren. Wir garantieren die Bezahlung der Transporteure, also der LKW- und LKW-Fahrer. Durch die Sicherung von Zahlungen dank des Treuhandkontosystems entfallen Inkassosorgen.
Wir sind entschlossen, die CO2-Emissionen zu senken
Dank unserer durch künstliche Intelligenz unterstützten Anwendung tragen wir zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, indem wir Leerfahrten von Transportunternehmen verhindern. Dank Lojipay können Transporteure Ladungen von jedem KMU sicher empfangen und müssen keine zusätzlichen Fahrten unternehmen, um Ladungen zu finden. Er kann sofort das Geschäft des nächstgelegenen KMU übernehmen, ohne sich um das Inkasso kümmern zu müssen. Mit dem Vorteil von weniger „Leerkilometern“ reduzieren wir die Betriebskosten, indem wir die Zeit verkürzen, die für die Suche nach Ladungen aufgewendet wird.
Nachhaltige und effiziente Logistikabläufe mit künstlicher Intelligenz
Nergis Demir erklärte, dass die Transportunternehmen die Früchte ihrer Investitionen in den Digitalisierungsprozess erhalten und gab folgende Erklärung ab:
„Wir sind sehr stolz darauf, dass Netzbetreiber mit LojiPay-Lösungen ihre Ziele erweitern und ihre Umsätze steigern können.
Die Ratenzahlung per Kreditkarte ist für KMU ein großer Vorteil!
Die mobile Anwendung von LojiPay wurde in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 aktiv in Betrieb genommen. Aufgrund der Vorteile des Ratenkaufs erhalten wir seit 3 Monaten sehr gute Rückmeldungen von mittelständischen und mittelständischen Logistikunternehmen. Die Zahlung der Versandservicegebühr per Kreditkarte bietet Unternehmen eine Mindestlaufzeit von 30 Tagen. Auf Wunsch können Institutionen Frachtzahlungen in Raten leisten.
KMU können ihr Geld zurückerhalten und ihre unvollständige oder beschädigte Fracht am Ende des Transportprozesses geliefert bekommen. KMU, die digital auf Lieferdokumente zugreifen können, können auch die Bewegungen ihrer Ladung digital überwachen.
Möglichkeit der digitalen Sicherheit
Als LojiPay arbeiten wir nach dem Prinzip, eine digitale Sicherheit zwischen dem Ladungseigentümer und dem Transporteur zu schaffen. Wenn Sie die Fracht an Ihren Spediteur liefern, kann die Zahlung mit Ihrer Kreditkarte über unseren Geschäftspartner, das lizenzierte Zahlungsinstitut Papara und PayWall, erfolgen. Allerdings blockiert LojiPay diese Zahlung zugunsten des Ladungseigentümers.
Mit der LojiPAY-Mobilanwendung sieht Ihr Transporteur, dass Ihre Zahlung auf seinem Konto gesperrt ist, und macht sich mit seiner Fracht auf den Weg, ohne sich um die Abholung kümmern zu müssen. Wenn der Spediteur die Fracht liefert, lädt er das Lieferdokument auf LojiPay hoch und fordert die Beseitigung der Blockierung an. Unser Unternehmen erhält vom Frachteigentümer die Zahlungsfreigabe und entsperrt, wenn kein Problem vorliegt, das Konto des Frachtführers. Sollte es bei der Lieferung zu Problemen kommen, wird Ihnen die gesperrte Zahlung vom Unternehmen zurückgesendet.“
Bereiten Sie sich mit der digitalen Transformation auf die Zukunft vor
Nergis Demir erklärte, dass sie ihre Arbeit ohne Verzögerung fortsetzen werden, um die Chancen der Digitalisierung allen Beteiligten in der Branche zugänglich zu machen, und schloss ihre Worte wie folgt ab:
„Heute durchlaufen Lieferketten einen Transformationsprozess, bei dem der Bedarf an Geschwindigkeit und Transparenz steigt. Laut Statistas Prognosen für 2025 wird der globale Markt für digitale Supply-Chain-Lösungen 15 Milliarden US-Dollar überschreiten, mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 8,8 %. Dieses Wachstum spiegelt die Notwendigkeit wider, dass Unternehmen ihre Lieferketten mit digitalen Tools und Automatisierungstechnologien optimieren müssen. Die innovativen Lösungen von LojiPay sind Vorreiter bei der digitalen Transformation der Logistikbranche. Während Transportunternehmen dank digitaler Investitionen Zugang zu umfassenderen Geschäftsmöglichkeiten erhalten, erhalten KMU auch ein zuverlässigeres Handelsumfeld. „Mit LojiPay sind wir entschlossen, das kommerzielle Vertrauen in die Logistik zu stärken und die Branche voranzubringen.“