Die vollständige Kataphoreseanlage von Anadolu Isuzu wurde eröffnet

Anadolu Isuzu; Mit seiner umfassenden Produktionserfahrung, F&E- und Innovationskompetenz hat das Unternehmen seine erneuerte vollständige Kataphoreseanlage implementiert. Die Anlage, die sich durch Spitzentechnologie und die modernste Ausrüstung der Branche auszeichnet, hat ihren Betrieb aufgenommen.

Ziel von Anadolu Isuzu ist es, die Oberflächen seiner Fahrzeuge perfekt zu schützen, ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Qualität mit seiner kompletten Kataphoreseanlage mit modernsten Technologien sicherzustellen. Die Kataphoresebeschichtung, die ideale Beschichtungsart für die Automobilindustrie, leistet einen wesentlichen Beitrag zu Nachhaltigkeitszielen, insbesondere zur Energieeffizienz.

Tuğrul Arıkan, General Manager von Anadolu Isuzu, sagte bei der Eröffnung der Anlage: Vollständige Kataphoreseanlage; Die Steigerung des Produktionsvolumens unserer Bus- und Midibus-Produktgruppen war ein wichtiger Schritt im Einklang mit den Erwartungen unserer Kunden sowie unseren Qualitäts- und Haltbarkeitszielen. Diese Investition, bei der es sich um eine „kompakte Anlage“ im Hinblick auf die Erfüllung der Anforderungen aller Fahrzeuge handelt, die wir derzeit produzieren und in unserem Werk produzieren können, wurde so konzipiert, dass sie alle Arten von Produktoptionen umfasst, die produziert werden können. Der Beschichtungsprozess, an dem zwölf riesige Prozesstanks beteiligt sind, ist darauf ausgelegt, sehr unterschiedliche Produkte wie Buskarosserien und LKW-Kabinen, die unterschiedliche Technologien und Fähigkeiten erfordern, in der gewünschten Qualität zu beschichten. In dieser Hinsicht ist es die flexibelste und leistungsfähigste Einrichtung der Türkei.

Tuğrul Arıkan betonte, dass alle betrieblichen Prozesse durch die Kataphoresebeschichtung einfacher werden, und fuhr mit seinen Worten fort: „Dank unserer Innovationsarbeit für diese Anlage, die sich von all ihren Beispielen abhebt; Vorgänge wie Absenken, Backen und Kühlen erfolgen ohne Bedienereingriff. „Diese Technologie zeigt auch unser Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.“ sagte er.