
Mercedes-Benz Türk und seine Muttergesellschaft Daimler Truck haben das Ökosystem des Elektrotransports ganzheitlich konzipiert und eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen angeboten, von batterieelektrischen und wasserstoffbasierten Brennstoffzellenfahrzeugen bis hin zur Installation aller Arten von Infrastruktur für den Elektrotransport.
Mercedes-Benz Türk und sein Dachunternehmen Daimler Truck, das seit vielen Jahren an dem Ziel arbeitet, Pionierarbeit im emissionsfreien Transport und einer CO2-neutralen Transformation zu leisten, gestalten weiterhin die Zukunft des Elektrotransports mit nachhaltigen Technologien. Daimler Truck gestaltet die Transformation von Elektrofahrzeugen rund um vernetzte, autonome und elektrische Strategien und entwickelt im Rahmen dieser Strategie batterieelektrische und wasserstoffbasierte Brennstoffzellenfahrzeuge und bietet Null-Null-Fahrzeuge in einem breiten Spektrum vom Stadtverkehr bis zum Fernverkehr an. bietet Emissionslösungen an.
Die Daimler Buses Solutions GmbH wurde gegründet, um Dienstleistungen in Nicht-Produktionsbereichen für das elektrische Transport-Ökosystem bereitzustellen. Es bietet seinen Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, von speziell konfigurierten Elektrobussen bis hin zu softwaregestützten Machbarkeitsstudien, von Lademanagementsystemen bis zum Aufbau elektrischer Infrastruktur. Die Daimler Buses Solutions GmbH bietet ihren Kunden alle Arten von Simulationen von der Angebotsphase bis zur Inbetriebnahme der Fahrzeuge, die Ausstattung der Fahrzeuge nach Kundenbedürfnissen, die Auswahl und Installation der für den durchzuführenden Betrieb geeigneten Ladestationen, die elektrische Infrastruktur sowie die Lade- und Flottensoftware als Gesamtpaket. Die Daimler Buses Solutions GmbH setzt ihre Arbeit in diesem Zusammenhang in der Türkei gemeinsam mit Mercedes-Benz Türk fort.
Der im Buswerk Hoşdere hergestellte Mercedes-Benz Conecto Hybrid ermöglicht eine Kraftstoffeinsparung von bis zu 6,5 Prozent im Vergleich zum Conecto-Modell mit herkömmlichem Dieselmotor. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 80 Kilometern verhindert der Mercedes-Benz Conecto Hybrid durch seine Kraftstoffeinsparung den jährlichen Ausstoß von durchschnittlich 5.2 Tonnen CO2 in die Umwelt. Dank des „Kompakt-Hybrid“-Systems, bei dem Elektro- und Dieselmotoren zusammenarbeiten, wandelt das Fahrzeug die beim Bremsen und gasfreien Fahren entstehende Energie in elektrische Energie um, speichert sie und unterstützt damit den Dieselmotor beim Anfahren. Forschungs- und Entwicklungsstudien zum Conecto Hybrid wurden auch vom Forschungs- und Entwicklungsteam von Mercedes-Benz Türk Bus durchgeführt.