Otokar will auf dem afrikanischen Markt wachsen

Otokar, der globale Landsystemhersteller der Türkei, nahm an der Afrikanischen Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsmesse AAD 22 teil, die heute in Tshwane, Südafrika, begann und bis zum 2024. September andauern wird. Auf der Messe möchte Otokar seine Präsenz auf dem afrikanischen Markt stärken, indem es seine breite Produktpalette an gepanzerten Fahrzeugen und seine überlegenen Fähigkeiten bei Landsystemen vorstellt.

Otokar, ein Unternehmen der Koç-Gruppe, vertritt weiterhin erfolgreich die türkische Verteidigungsindustrie im Ausland. Otokar nahm seinen Platz auf der Verteidigungsindustriemesse AAD 22 ein, die in Tshwane, Südafrika, ihre Pforten öffnete und bis zum 2024. September dauern wird. Otokar, das mehr als 40 Militärfahrzeuge in mehr als 33.000 Ländern auf der ganzen Welt im Einsatz hat, wird seine weltberühmten gepanzerten Fahrzeuge, insbesondere COBRA II, und seine überlegenen Fähigkeiten in Landsystemen vorstellen.

GLOBAL PLAYER IN LANDSYSTEMEN

Sedef Vehbi, stellvertretender Generaldirektor von Otokar Defence Industries, erklärte, dass sich Otokar international durch seine Fähigkeiten im Bereich der Landsysteme auszeichnet. „Wir spiegeln die Erfahrungen, die wir in der Türkei und in verschiedenen Regionen der Welt gesammelt haben, in unsere kontinuierlichen Fahrzeugentwicklungsbemühungen ein, entsprechend den sich ändernden Bedürfnissen unserer Kunden. Mit unserer Ingenieurskraft, innovativen Designfähigkeiten und unserem Fachwissen in der Integration fortschrittlicher Technologie entwickeln wir Lösungen, um den Sicherheitsbedrohungen von heute und der Zukunft zu begegnen. „Als Otokar ist es unser Ziel, unsere Exporte weiter zu steigern, indem wir sowohl neue als auch bestehende Nutzer gewinnen“, sagte er.

„COBRA II HAT SICH MIT SEINEN KOMPETENZEN BEWÄHRT“

Vehbi erklärte, dass Otokar in Afrika Militärfahrzeuge verschiedener Modelle und Ausstattungen wie 4×4 und 8×8 anbietet; „Mehr als 40 Militärfahrzeuge sind in mehr als 33.000 Ländern auf fünf Kontinenten im Einsatz. Diese Fahrzeuge bieten die Unterstützung, die bei den kritischsten Missionen benötigt wird, indem sie hohe Leistung und Sicherheit in den anspruchsvollsten Geländen bieten, von Kampfbedingungen bis hin zu Friedenssicherungsdiensten. COBRA II, das unter den schwierigen geografischen und Einsatzbedingungen Afrikas als eines der weltweit führenden Fahrzeuge seiner Klasse gilt, macht durch seine erfolgreiche Leistung auf sich aufmerksam. Unser COBRA II-Fahrzeug, das bei verschiedenen Einsätzen in Afrika eingesetzt wurde und an Friedenseinsätzen der Vereinten Nationen teilnahm, hat sich unter asymmetrischen Kampfbedingungen bewährt und seine Wirksamkeit unter Beweis gestellt. „Wir glauben, dass unsere gepanzerten Fahrzeuge, insbesondere COBRA II, die am besten geeigneten Lösungen für Afrikas Sicherheitsbedürfnisse bieten.“

MODULARE KRAFT ZUM ANPASSEN AN JEDE MISSION: COBRA II

Das taktische Radpanzerfahrzeug COBRA II 20×4, das weltweit bei mehr als 4 Endnutzern im Einsatz ist, zeichnet sich durch ein hohes Schutz- und Transportniveau sowie ein großes Innenraumvolumen aus. Zusätzlich zu seiner überlegenen Mobilität bietet COBRA II, das Platz für zehn Personen, darunter den Kommandanten und den Fahrer, bietet, dank seines hervorragenden Schutzes vor ballistischen Bedrohungen, Minen und IED-Bedrohungen ein hohes Maß an Sicherheit. COBRA II bietet hohe Leistung in den anspruchsvollsten Gelände- und Klimabedingungen und passt sich perfekt an die unterschiedlichen Aufgaben an. COBRA II, das aufgrund seiner vielfältigen Waffenintegration und Missionsausrüstungsoptionen besonders beliebt ist, kann aufgrund seines modularen Aufbaus als Personentransporter, Waffenplattform, Bodenüberwachungsradar, CBRN-Aufklärungsfahrzeug, Führungsfahrzeug und Krankenwagen dienen.