Autonomer LKW mit intelligenten Transportsystemen getestet

Der Minister für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir Uraloğlu testete den autonomen Lkw von Ford Trucks mit Level-4-Highway-Pilot-Technologie, der eine fahrerlose Logistik zwischen außerstädtischen Logistikzentren auf der nördlichen Ringautobahn der Yavuz-Sultan-Selim-Brücke ermöglichen und mit Smart Transportation Systems-Technologie ausgestattet sein wird . In seiner Pressemitteilung sagte Minister Uraloğlu: „Damit autonome Fahrzeuge optimal funktionieren, müssen die Straßen intelligente Straßen sein, die mit intelligenten Transportsystemen ausgestattet sind.“ In diesem Zusammenhang durch effektive Nutzung vorhandener Straßenkapazitäten in allen Verkehrsträgern; „Wir bauen intelligente Transportsysteme aus, um Reisezeiten zu verkürzen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und durch Energieeffizienz einen Beitrag zur Wirtschaft des Landes zu leisten.“ sagte er.

„Wir produzieren unser lokales und nationales Fahrzeug TOGG ausschließlich elektrisch und ohne Motoren mit fossilen Brennstoffen.“

Minister Uraloğlu wies darauf hin, dass Verkehrsstaus aufgrund der raschen Zunahme der Anzahl von Fahrzeugen und das Umweltbewusstsein aufgrund steigender Kohlenstoffemissionen die Automobilhersteller zu neuen Suchen zwingen, und sagte: „Dieser Prozess, der mit intelligenten Transportsystemen begann, setzt sich mit autonomen Fahrzeugtechnologien fort.“ . Auch die Forschung zu umweltfreundlicheren Technologien hat an Dynamik gewonnen. Bekanntlich hat die Europäische Union ein Netto-Null-Emissionsziel für 2053 und es ist geplant, den Verkauf von Benzin- und Dieselfahrzeugen ab 2035 zu verbieten. „Mit dem Beitritt unseres Landes zum Pariser Abkommen haben Studien für unsere kurz-, mittel- und langfristigen strategischen Ziele und Maßnahmen im Einklang mit dem Netto-Null-Emissionsziel 2053 und der grünen Entwicklungspolitik begonnen.“ sagte er. Uraloğlu wies darauf hin, dass der Einsatz intelligenter Fahrzeuge mit elektrischen und autonomen Technologien begonnen habe, und erklärte, dass voraussichtlich jedes zweite Fahrzeug im Jahr 2035 elektrisch sein werde, und sagte: „Zu diesem Zeitpunkt produzieren wir unser inländisches und nationales Fahrzeug TOGG.“ , von unserem Land produziert, nur elektrisch, ohne Motoren mit fossilen Brennstoffen. Aus diesem Grund stellen wir Mobilität, Digitalisierung und Umweltbewusstsein in den Mittelpunkt aller unserer Investitionen. Denn damit autonome Fahrzeuge optimal funktionieren können, müssen die Straßen intelligente Straßen sein, die mit intelligenten Transportsystemen ausgestattet sind. Somit ergibt sich für Logistikunternehmen eine Gesamteinsparung von bis zu 40 Prozent bei autonomen Fahrzeugmotivationen, und auch die an den Verbraucher weiterzugebenden Kosten werden reduziert.“ sagte er.

„Wir schaffen Gesetze für autonome Fahrsysteme, bei denen Fahrzeuge Daten untereinander und mit ihrer Umgebung übertragen“

Minister Uraloğlu durch effektive Nutzung der vorhandenen Straßenkapazitäten in allen Verkehrsträgern; Er erklärte, dass sie intelligente Transportsysteme populär machen, um Reisezeiten zu verkürzen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und durch die Bereitstellung von Energieeffizienz zur Wirtschaft des Landes beizutragen, und sagte: „Wir schaffen auch Gesetze für autonome Fahrsysteme, bei denen Fahrzeuge Daten untereinander und untereinander übertragen.“ Umfeld. Wir realisieren unsere Projekte unter Berücksichtigung der technologischen Entwicklungen und aktuellen Trends. Was wir in den letzten Jahren aufgebaut haben; „Wir haben unsere riesigen Projekte wie die Autobahn Istanbul-Izmir, die Nord-Marmara-Autobahn, die Autobahn Menemen-Aliağa-Çandarlı, die Autobahn Ankara-Niğde, die Yavuz-Sultan-Selim-Brücke, die Osmangazi-Brücke und die Çanakkale-Brücke von 1915 bereits in Betrieb genommen, indem wir sie mit intelligenten Transportmitteln ausgestattet haben Systeme, die wir im Transportwesen den Weg der Vernunft nennen.“ sagte er.

Minister Uraloğlu, auf der Nördlichen Ringautobahn, 46 Wechselverkehrszeichen, 220 Verkehrsdienstsysteme, 211 Videoüberwachungskameras, 175 Vorfallerkennungskameras, 37 Verkehrssensorsysteme, 118 Sensoren zur strukturellen Gesundheitsüberwachung der YSS-Brücke. Er gab an, dass es 126 gibt SOS-Notruftelefone und 12 Wetterstationen. Uraloğlu sagte: „Dieses für den Verkehr gesperrte Gebiet haben wir mit den neuesten technologischen intelligenten Transportsystemen ausgestattet; „Es hat sich auch zu einem sehr wichtigen Testzentrum für Technologie- und Automobilunternehmen entwickelt, die Forschungs- und Entwicklungsstudien zu autonomen Technologien durchführen.“ sagte er.

Das System der freien Durchfahrt wird landesweit eingeführt

Uraloğlu erinnerte daran, dass die Einführung intelligenter Verkehrssysteme in der Türkei zunächst mit elektronischen Mautzahlungssystemen begann, und sagte: „OGS wurde erstmals 1999 im türkischen Straßennetz, auf Autobahnen und auf Brücken implementiert.“ Später wurde das Card-Pass-System in Betrieb genommen, das es Fahrern ermöglicht, Zahlungen mit elektronischen Karten zu tätigen, die sie mit sich führen können. Zum 1. Februar 2013 wurde KGS vollständig abgeschafft und die neue Anwendung des HGS Fast Pass System eingeführt.“ sagte er. Minister Uraloğlu erklärte, dass das Wichtigste für jeden heute die Zeit sei: „Die Menschen von heute glauben an die Zeit; Er weiß, dass es sich um eine knappe Ressource handelt, die nicht zurückgegeben, gespeichert oder gestoppt werden kann. Deshalb haben wir jetzt das Freipasssystem an den Mautstellen auf unseren Straßen entwickelt. „Wir werden es so schnell wie möglich im ganzen Land umsetzen.“ sagte er. Uraloğlu erklärte, dass die größten Schritte beim Einsatz modernster und neuester Technologien in intelligenten Transportsystemen mit der Einrichtung von Zentren für intelligente Transportsysteme innerhalb der Generaldirektion Autobahnen unternommen wurden: „Derzeit rüsten wir weiterhin unsere bestehenden Autobahnnetze aus.“ , die zuvor gebaut wurden, mit intelligenten und autonomen Technologien entsprechend der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit und ihres Bedarfs.“ sagte er.

„Es ist geplant, Glasfaserkabel in insgesamt 15 Kilometern Autobahnnetz zu verlegen.“

Uraloğlu stellte fest, dass sie dank meteorologischer Informationsstationen, Kameras und Ereigniserkennungsanwendungen, die die Komponenten von Smart Transportation Systems sind, die Auswirkungen von Variablen wie Wetterereignissen, Umweltbedingungen und möglichen Unfällen sofort erkennen, und sagte, dass sie alle Fahrer über die Straße informieren können Mit Signalsystemen, Wechselverkehrszeichen, Radiosendungen und mobilen Informationsanwendungen seien sie in der Lage, sofortige Informationen über die Situation bereitzustellen. Uraloğlu sagte: „In diesem Zusammenhang auf Autobahnen, Staats- und Provinzstraßen im ganzen Land; „Es gibt 2 990 Signalisierungseinheiten, 5 152 Kameras, 149 Meteorologiestationen, 710 Wechselverkehrszeichen, 120 Wechselverkehrszeichen, 209 Radargeräte zur Geschwindigkeitserkennung und -warnung sowie 723 Lichtwarn- und Sicherheitsgeräte.“ sagte er. Uraloğlu erklärte, dass die Internet-Infrastruktur für die aktive und effiziente Nutzung dieser Geräte sehr wichtig sei, und erklärte, dass die Länge der Glasfaserkabel-Kommunikationsinfrastruktur auf den Autobahnen in der Türkei 7 Kilometer erreicht habe Es ist geplant, Glasfaserkabel auf unseren Straßen für insgesamt 676 Kilometer des Autobahnnetzes zu installieren, und die Arbeit ist abgeschlossen.“ „Es geht Schritt für Schritt weiter.“ sagte er.

„Wir werden Glasfaser- und Energieinfrastrukturinstallationen in Antalya und Istanbul durchführen, wo K-AUS- und AUS-Systeme installiert werden.“

Mit der gemeinsamen Arbeit der Generaldirektion Autobahnen, TÜRKSAT und dem Zentrum für Verkehrs-, See- und Kommunikationsforschung; Uraloğlu erinnerte daran, dass sie auch das zentrale Softwareplattform-Entwicklungsprojekt für kooperative intelligente Verkehrssysteme implementiert haben, und sagte: „Wir werden die zentrale Software, die im Rahmen des Projekts erstellt werden soll, nach dessen Abschluss in allen Regionaldirektionen für Autobahnen verwenden.“ Wir errichten einen kooperativen Test- und Anwendungskorridor für intelligente Verkehrssysteme im 30 Kilometer langen Abschnitt zwischen Hasdal und dem Flughafen Istanbul in der Istanbuler Regionaldirektion für Autobahnen, einer der Pilotregionen im Rahmen des Projekts. Die von ITS-Systemen erhaltenen Daten werden an fahrzeuginterne Einheiten übermittelt, und durch die Bereitstellung der Fahrzeug-Fahrzeug- und Fahrzeug-Infrastruktur-Kommunikation wird eine effektive und effiziente Nutzung des Verkehrs sichergestellt. Autofahrer können über Intelligent Transportation Systems Centers sofort über aktuelle Informationen über den Straßenzustand informiert werden. Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass in diesem Korridor Tests neuer Kommunikationsinfrastrukturen wie 5G sowie sich entwickelnder Technologien durchgeführt werden.“ sagte er. Uraloğlu erklärte, dass sie mit dem Projekt eine nationale ITS-Architektur und -Software entwickelt hätten: „Wir werden die ITS-Standardisierung sicherstellen, indem wir intelligente Transportsysteme und kooperative intelligente Transportsysteme unter einem einzigen zentralen Software-Dach zusammenfassen.“ Darüber hinaus werden wir im Rahmen des Projekts Glasfaser- und Energieinfrastrukturinstallationen in Antalya und Istanbul durchführen, wo K-AUS- und AUS-Systeme installiert werden. Unser Ziel ist es, die Software-Infrastruktur und die Installation vor Ort im Jahr 2025 und unser Projekt im Jahr 2026 abzuschließen.“ sagte er.

Minister Uraloğlu erklärte, dass die Testfahrt eine wichtige Grundlage für die Entwicklung autonomer Transportmittel darstellen werde, und führte seine Worte wie folgt fort:

„Ich glaube, dass dieses Projekt, das in unserem Land ein Novum ist, auch Pionierarbeit bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge in der Türkei leisten wird. Ich möchte auch der Yavuz-Sultan-Selim-Brücke und dem Northern Ring Motorway Management ICA dafür danken, dass sie die Durchführung dieser Tests ermöglicht haben. „Ich hoffe, dass das hier gewonnene Wissen und die Erfahrung allen Projektbeteiligten, insbesondere Ford Otosan, von Nutzen sein werden, und wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg.“

Fahrerlose Fahrzeuge werden im ersten Quartal 2025 im Live-Verkehr zu erleben sein

Nach der Pressemitteilung setzte sich Minister Uraloğlu ans Steuer und unternahm eine Probefahrt mit dem autonomen Lkw. Er stellte fest, dass das Fahren mit minimalem Eingriff erfolgte und sagte: „In diesem Fahrzeug ist kein Chauffeur erforderlich, wir haben es auch erlebt.“ Es kam zu einem Überholszenario. Das Fahrzeug versuchte zu überholen, als es sich selbstständig dem vorausfahrenden Fahrzeug näherte; Da aber gleichzeitig ein Fahrzeug hinter uns versuchte zu überholen, verlangsamte das Fahrzeug automatisch seine Geschwindigkeit und kehrte auf die eigene Spur zurück, und wir folgten ihm. Es hat uns mit allen Kameras und Systemen im Fahrzeug erkannt und sicher angehalten. „Wir haben unser Fahren erfolgreich getestet.“ sagte er. Uraloğlu wies darauf hin, dass der nächste Schritt Stufe 5 sei, und betonte, dass sich Fahrzeuge völlig ohne Fahrer bewegen können, und sagte: „Derzeit haben wir keine Eingriffe vorgenommen. Wir haben zum Beispiel die Kehrtwende gemacht, warum haben wir das gemacht? „Wenn es nicht in das System hochgeladen wird, können wir es auch hochladen und die Straße vorstellen.“ sagte er. Uraloğlu stellte fest, dass auch an der rechtlichen Infrastruktur gearbeitet wird, und sagte: „Derzeit machen wir dies nur an Orten, die für den Verkehr gesperrt sind. Mit einer gesetzlichen Regelung im ersten Quartal nächsten Jahres werden wir voraussichtlich dort, wo der Verkehr disziplinierter und weniger dicht ist, mit Versuchen im Live-Verkehr beginnen. „Wir haben damit begonnen, die Infrastruktur und rechtliche Infrastruktur dafür zu schaffen.“ sagte er.