
Yuvalaça-Fleischbällchen, hergestellt in MasterChef All Star: Hier sind das Rezept und die Tipps von Chefkoch Fisun Ercan
Heute Abend wird im MasterChef All Star-Wettbewerb ein Gericht gekocht, interpretiert vom Gastkoch Fisun Ercan aus Kanada. Die Teilnehmer werden versuchen, Nestlaça-Fleischbällchen zuzubereiten, eine Geschmacksrichtung, die es nur in Izmir Seferihisar gibt. Chefkoch Fisun Ercan ist ein erfolgreicher Name, der viele Kochbücher geschrieben hat und für sein neuestes Buch Kanadas prestigeträchtigste Auszeichnung erhalten hat. Das Rezept des Küchenchefs für eingebettete Fleischbällchen und die Tipps, die er zu dem Gericht gegeben hat, finden Sie in unseren Nachrichten.
Was sind Yuvalaça-Fleischbällchen?
Yuvalaça-Fleischbällchen sind ein Gericht, das aus Hackfleisch, Reis, Eiern und Mehl zubereitet, gebraten und dann in Brühe gekocht wird. Yulaça-Fleischbällchen, eine der lokalen Spezialitäten von Izmir Seferihisar, werden vor allem in den Wintermonaten heiß serviert. Yuvalaça-Fleischbällchen sind als sättigendes und köstliches Gericht bekannt.
Wer ist Chefkoch Fisun Ercan?
Chefkoch Fisun Ercan ist ein in Kanada lebender Koch, der die türkische Küche fördert. Der Koch, der mit seinem 2007 in Montreal eröffneten Su Restaurant große Anerkennung fand, eröffnete 2015 eine Filiale in Toronto. Chefkoch Fisun Ercan brachte die türkische Esskultur nach Kanada und gewann viele Auszeichnungen. Das neueste Buch des Küchenchefs, „Su: Turkish Cuisine“, erhielt eine Goldmedaille bei den Taste Canada Awards, Kanadas wichtigstem Kochbuchpreis.
Das Yuvalaça-Fleischbällchen-Rezept von Chefkoch Fisun Ercan
Fisun Ercan, der als Gastkoch am MasterChef All Star-Wettbewerb teilnahm, brachte den Teilnehmern bei, wie man Nestlaca-Fleischbällchen zubereitet. Der Küchenchef erläuterte die Punkte und Tipps, die bei der Zubereitung von Nestlaca-Fleischbällchen zu beachten sind, wie folgt:
- Bei der Zubereitung von Yuvalaça-Fleischbällchen müssen Hackfleisch, Reis, Salz und Pfeffer gründlich geknetet werden. Dadurch erhalten die Frikadellen eine bessere Form und fallen nicht auseinander.
- Man sollte die Fleischbällchen nicht zu lange warten lassen, während man sie in das Ei taucht. Andernfalls trocknet das Ei auf den Frikadellen ein und zerbricht beim Braten.
- Wenn Sie die Fleischbällchen mit Mehl bestreichen, sollten Sie nicht zu viel Mehl verwenden. Mehl macht die Fleischbällchen außen knusprig, gart das Innere jedoch nicht.
- Achten Sie beim Braten von Fleischbällchen darauf, dass das Öl sehr heiß ist. Dadurch wird die Außenseite der Frikadellen sofort braun und die Innenseite bleibt nicht roh.
- Achten Sie beim Hinzufügen von Fleischbällchen zur Brühe darauf, dass das Wasser kocht. Dadurch nehmen die Fleischbällchen das Wasser auf und werden schmackhafter.
- Beim Servieren von Yuvalaça-Fleischbällchen ist es notwendig, gehackte Petersilie darüber zu streuen. Das wäre sowohl optisch als auch geschmacklich eine nette Geste.
Wie macht man Yuvalaça-Fleischbällchen?
Nach dem Rezept von Chefkoch Fisun Ercan sind die folgenden Zutaten für die Herstellung von Nestlaca-Fleischbällchen und deren Zubereitung erforderlich:
Zutaten:
- 1 kg Hackfleisch (fettarm)
- 2 Teeglas Reis
- 2 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 4 Eier
- 2 Tassen Mehl
- 3 Glas Brühe
- Öl zum braten
Zubereitung:
- Das Hackfleisch wird mit dem hinzugefügten Reis, schwarzem Pfeffer und Salz gründlich geknetet.
- Wenn alle Zutaten vermischt sind, werden eigroße Stücke aus dem Mörser geschnitten und zu Ovalen geformt.
- Schlagen Sie das Ei in einer Schüssel auf und tauchen Sie die vorbereiteten Fleischbällchen in das Ei.
- In Ei getauchte Fleischbällchen werden mit Mehl bestäubt und in heißes Öl geworfen.
- Die Brühe beiseite kochen.
- Nach dem Frittieren werden die Frikadellen aus dem Öl genommen und in die kochende Brühe gegeben.
- Schließen Sie den Deckel und garen Sie die Fleischbällchen bei schwacher Hitze 10–15 Minuten lang.
Yuvalaça-Fleischbällchen werden heiß serviert. Guten Appetit!