Masterchef-Rezept für gefüllte Fleischbällchen: Wie macht man die leckersten gefüllten Fleischbällchen zu Hause? Aus welchen Zutaten besteht das Rezept?

mstr chf iclikofte

Gefüllte Fleischbällchen mit MasterChef zubereiten: Wie macht man zu Hause praktische und köstliche gefüllte Fleischbällchen?

In der 155. Folge von MasterChef Turkey wurden die Teilnehmer gebeten, gefüllte Fleischbällchen für das Kapitänsspiel zuzubereiten. Gefüllte Fleischbällchen gehören zu den beliebtesten Geschmacksrichtungen der türkischen Küche und werden vor allem in der Region Südostanatolien häufig zubereitet. Obwohl die Herstellung gefüllter Fleischbällchen etwas Geschick und Geduld erfordert, kann sie problemlos zu Hause zubereitet werden. Hier ist das Rezept für gefüllte Fleischbällchen und die Zutaten von MasterChef …

Erforderliche Zutaten für das Rezept für gefüllte Fleischbällchen

Um gefüllte Fleischbällchen zuzubereiten, benötigen Sie zwei separate Zutatengruppen. Das erste sind die Zutaten, die für den Teig der gefüllten Fleischbällchen benötigt werden, und das zweite sind die Zutaten, die für die Füllung der gefüllten Fleischbällchen benötigt werden. Die für den Teig benötigten Zutaten sind:

  • 2 Tassen feiner Bulgurweizen
  • 1 Glas Grieß
  • 3 Glas heißes Wasser
  • 1 Eier
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel Pfefferpaste
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 2 Teelöffel (abwischen) Chilischote
  • 2 Teelöffel Salz

Die für die Füllung benötigten Materialien sind wie folgt:

  • 200 Gramm Butter oder Margarine (14 Esslöffel)
  • 550 Gramm Rinderhackfleisch
  • 1/2 Teeglas Wasser
  • 4 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Minze (optional)
  • 2 Teelöffel Chilischote (optional)
  • 1 Teelöffel Thymian (optional)
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer (optional)
  • 1 Prise Kreuzkümmel (optional)
  • 10 Petersilienstiele
  • 1 Tasse Walnüsse (grob gemahlen)

Wie macht man ein Rezept für gefüllte Fleischbällchen?

Um gefüllte Fleischbällchen zuzubereiten, müssen Sie zunächst den Teig vorbereiten. Dazu den Bulgur und den Grieß in einem Gefäß mit Deckel mit heißem Wasser einweichen, abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit nehmen Bulgur und Grieß Wasser auf und quellen auf.

Geben Sie die geriebene Bulgur-Mischung auf ein Tablett (ein rohes Fleischbällchen-Tablett, falls vorhanden) oder eine Schüssel, geben Sie Öl, Tomatenmark, Mehl, Ei, Chilischote und 2 Teelöffel Salz hinzu und kneten Sie alles gut durch. Nach ca. 15 Minuten Kneten den gesamten Teig vermengen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Lassen Sie es noch etwa 30 Minuten ruhen.

Während der Teig ruht, können Sie die Füllung vorbereiten. Geben Sie dazu 200 Gramm Öl in den Topf und kochen Sie das Hackfleisch unter ständigem Rühren, bis es seine Farbe ändert. Nachdem das Hackfleisch überall Farbe angenommen hat, fügen Sie ein halbes Teeglas Wasser hinzu, um Körner zu formen, und braten Sie es, bis es das Wasser aufnimmt. Nachdem Sie das Wasser abgelassen haben, fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie weiter. Nachdem die Zwiebeln vollständig geröstet sind, fügen Sie 2 Teelöffel Salz und Gewürze hinzu. Die Walnüsse hinzufügen und den Herd ausschalten. Die Petersilie hinzufügen, ein letztes Mal vermischen und zum Abkühlen in eine andere Schüssel geben.

Nehmen Sie kleine Stücke von Ihrem Teig, die größer als Walnüsse oder Eier sind, und rollen Sie sie aus. Mit Daumen oder Zeigefinger öffnen, mit Mörtel füllen und verschließen. Wenn Sie ihn nicht mit der Hand ausrollen können, können Sie den Teig zwischen Wachspapier legen, ihn weit öffnen und die Füllung in die ausgeschnittenen Stücke in Formen geben und diese wie einen Teig verschließen.

Sie können Ihre gefüllten Fleischbällchen in heißem Öl braten oder in Wasser kochen. Zum Braten Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die gefüllten Fleischbällchen goldbraun braten. Zum Kochen geben Sie Wasser in einen großen Topf, bringen es zum Kochen, werfen dann die gefüllten Fleischbällchen ins Wasser und kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

Fertig sind Ihre gefüllten Frikadellen. Guten Appetit!