
Macht Elektroautos günstiger: Preise für Lithium-Ionen-Batterien sinken!
Während der Markt für Elektroautos rasant wächst, sinken im gleichen Maße auch die Preise für Lithium-Ionen-Batterien. Ein neuer von Goldman Sachs veröffentlichter Bericht prognostiziert, dass die Preise für Lithium-Ionen-Batterien im Jahr 2025 im Vergleich zu 2022 um 40 % sinken werden. Dadurch werden die Preise für Elektroautos wettbewerbsfähiger und die Akzeptanzrate steigt.
Warum sinken die Preise für Lithium-Ionen-Batterien?
Lithium-Ionen-Batterien sind Technologien, die seit mehr als 20 Jahren in unserem Leben präsent sind und eine der wichtigsten Komponenten von Elektroautos sind. In dieser Zeit sind die Preise für Lithium-Ionen-Batterien um über 90 % gefallen. Hinter diesem Rückgang stehen Faktoren wie die Steigerung der Batterieproduktionskapazität, die Steigerung der Batterieeffizienz und Energiedichte, sinkende Preise für Batterierohstoffe und Entwicklungen bei Batterieverpackungstechnologien.
Allerdings sind die Preise für Lithium-Ionen-Batterien in den letzten Jahren aufgrund steigender Metallpreise und der Inflation aufgrund der Pandemie und der Auswirkungen des ukrainisch-russischen Krieges leicht gestiegen. Dieser Anstieg verlangsamte das Wachstum des Elektroautomarktes. Laut dem Bericht von Goldman Sachs war dieser Anstieg jedoch nur vorübergehend und die Preise für Lithium-Ionen-Batterien verzeichneten wieder einen rasanten Abwärtstrend.
Wie stark werden die Preise für Lithium-Ionen-Batterien sinken?
Laut einem Bericht von Goldman Sachs werden die Preise für Lithium-Ionen-Batterien im Jahr 2025 auf 99 US-Dollar pro Kilowattstunde sinken. Dieser Wert bedeutet einen Wert, der 2022 % unter den Preisen von 40 liegt. Die bisherige Erwartung war, dass die Preise um 33 % sinken würden. Die Hälfte dieses Rückgangs wird auf sinkende Preise für Batterierohstoffe wie Lithium, Nickel und Kobalt zurückzuführen sein. Von 2023 bis 2030 wird mit einem Preisrückgang von 11 % pro Jahr gerechnet.