Neuer elektrischer Citroen C3 vorgestellt! Hier sind der Preis und die Funktionen.

ec

Elektrischer Citroen C3: Das Modell, das mit Preis und Ausstattung überrascht!

Elektroautos gelten als Transportmittel der Zukunft. Einen wichtigen Schritt auf diesem Gebiet machte Citroen mit der Einführung des neuen Modells „e-C3“. Dieses Modell wird Autoliebhaber sowohl mit seinem Design als auch mit seinem Preis überraschen. Denn der e-C3 wird in Europa für nur 23.300 Euro verkauft.

Der neue e-C3 wurde vom Citroen-Oli-Konzept inspiriert. Oli war ein Modell, das vor etwa einem Jahr vorgestellt wurde und als elektrisches Stadtauto für Aufsehen sorgte. Der neue e-C3 übernimmt die Designmerkmale von Oli und bietet ein modernes und dynamisches Erscheinungsbild.

An der Kabine des neuen e-C3 wurden weitere Änderungen vorgenommen. Citroen hat die digitale Instrumententafel verkleinert, um dem Fahrer mehr Komfort und Bequemlichkeit zu bieten. Dieses Panel zeigt nur grundlegende Informationen an und lenkt den Fahrer nicht ab. Darüber hinaus ermöglicht der 10.25-Zoll-Multimedia-Bildschirm die Steuerung aller Funktionen des Fahrzeugs.

Leistung des elektrischen Citroen C3

Der elektrische Citroen C3 ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der 113 PS (83 kW) leisten kann. Dieser Motor wird von einer 44-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie gespeist. Dadurch bietet das Fahrzeug eine Reichweite von 320 km und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h erreichen.

Der elektrische Citroen C3 behauptet, sowohl ein umweltfreundliches als auch sparsames Auto zu sein. Die Ladezeit des Fahrzeugs ist recht kurz. Beim Laden an einer normalen Steckdose zu Hause ist der Akku in 8 Stunden vollständig aufgeladen, an Schnellladestationen erreicht er in nur 30 Minuten eine Ladung von 80 %.