
Elektromobilität steht im Mittelpunkt immer mehr Branchen. Der französische Renault-Konzern, der Lkw-Hersteller Volvo Group und der Logistikriese CMA CGM kommen zusammen, um bei diesem Wandel eine wichtige Rolle zu spielen.
Der Aufstieg des Elektrotransports
Die Bemühungen, unsere Abhängigkeit von Fahrzeugen mit herkömmlichem Antrieb zu verringern, führen zu einem raschen Aufstieg der Elektromobilität. Dies ist einer der wichtigen Schritte in eine umweltfreundliche und nachhaltige Zukunft.
Allianz von Renault, Volvo und CMA CGM
Renault, Volvo und CMA CGM gründen ein Joint Venture zur Entwicklung vollelektrischer Lieferwagen. Diese Allianz zeigt, wie effektiv lösungsorientierte Kooperationen sein können, wenn man mit starken Akteuren der Branche zusammenkommt.
Joint Ventures und Investitionen
Auf modularem Fahrgestell aufgebaute Lkw
Die neuen Lkw werden auf einem modularen Chassis aufgebaut, was eine größere Flexibilität und Individualisierung ermöglicht. Zwei riesige Unternehmen wollen durch den Fokus auf technologische Innovationen Vorreiter im emissionsfreien Transport werden.
Investitionsbeträge
Renault und Volvo werden jeweils 300 Millionen Euro in dieses Joint Venture investieren, während CMA CGM später 120 Millionen Euro beisteuern wird. Dies zeigt die Ernsthaftigkeit des Projekts und sein Potenzial für einen langfristigen Erfolg.
Behördliche Genehmigung und Betriebsdatum
Das Joint Venture wird vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung Anfang 2024 den Betrieb aufnehmen. Die Produktion beginnt 2026 im Renault-Werk Sandouville in Nordfrankreich. Das ist das Projekt zamEs ist ein klarer Hinweis auf den aktuellen Zeitplan und die aktuellen Pläne.
Produktionspläne und Standort
Sandouville-Fabrik und Nordfrankreich
Das Renault-Werk in Sandouville wird ein strategischer Produktionsstandort für dieses Joint Venture sein. Der Produktionsstart in Nordfrankreich wird die lokale Beschäftigung fördern, indem er die wirtschaftliche Vitalität in der Region steigert.
Wettbewerbsfähiges 800-Volt-Elektriksystem
Die neuen Lkw werden über ein 800-Volt-Bordnetz verfügen. Dies verschafft ihnen einen Wettbewerbsvorteil beim Laden und ermöglicht ihnen eine schnellere und effektivere Energieinfrastruktur.
Die Rolle der Mobilisierung
Mobilizes Einstieg in das Lkw-Segment
Mobilize, die Mobilitätsdienstleistungssparte der Groupe Renault, wird eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung dieser Lkw spielen. Die Erfahrung von Mobilize wird dazu beitragen, die LKWs so zu gestalten, dass sie sich ideal für städtische Lieferungen, Vermieter und kleine Unternehmen eignen.
Design für städtische Lieferungen und kleine Unternehmen
Die neuen Lkw sind speziell für städtische Zustellungen, Vermietungsunternehmen und kleine Unternehmen konzipiert. Ziel ist es, einen Mehrwert für die Branche zu schaffen, indem auf die Transportbedürfnisse zugeschnittene Lösungen bereitgestellt werden.
Herausforderungen des Elektro-Lkw-Marktes
Wachstumsverlangsamung und Bedenken
Der Markt für vollelektrische Lkw drängt aufgrund von Bedenken hinsichtlich Kosten, Reichweite und Nutzlast in den Automobilmarkt.