
Der ehemalige AlphaTauri-Formel-1-Fahrer Nyck de Vries wird nächstes Jahr für Toyota in der Langstrecken-Weltmeisterschaft antreten. De Vries, der Daniel Ricciardo ersetzte, war 2022 Toyotas Ersatzfahrer, strebt aber in dieser Saison einen Platz im Rennen an.
De Vries‘ Zukunft
Nyck de Vries hat mit Toyota vereinbart, in der Saison 2023 das Toyota GR7 HYBRID Le Mans Hypercar Nr. 010 zu fahren. Allerdings hatte er die Möglichkeit, in seine Formel-1-Karriere zurückzukehren und so enthielt sein Vertrag mit Toyota eine Ausstiegsklausel.
De Vries wird höchstwahrscheinlich in der Saison 2024 neben Kamui Kobayashi und Mike Conway antreten. Er wird dem Toyota-Team beitreten und Jose Maria Lopez ersetzen. Zuvor hatte De Vries geplant, Lopez zu ersetzen, bevor er bei AlphaTauri unterschrieb.
Lopez und Toyota
Jose Maria Lopez beschloss, seinen Vertrag bei Toyota um nur ein Jahr zu verlängern. Diese Entscheidung ebnete den Weg für die Rückkehr von De Vries. Toyota hat sich noch nicht offiziell dazu geäußert, De Vries als Ersatz für Daniel Ricciardo zu holen, aber die Möglichkeit besteht durchaus.
De Vries und Toyota-Beamte
Während die Spekulationen über die Zukunft von Nyck de Vries unvermindert anhalten, schweigen die Verantwortlichen des Toyota-Teams lieber. Teamdirektor Rob Leupen gibt an, dass man mit De Vries in Kontakt stehe und dass der niederländische Fahrer viele Möglichkeiten habe. Er betont außerdem, dass die aktuelle Fahrerbesetzung hervorragend sei.
Lopez‘ Zukunft ist ungewiss
Mit seinem 40. Lebensjahr bleibt die Zukunft von Jose Maria Lopez bei Toyota ungewiss. Lopez gibt an, dass er mit dem Team weitermachen möchte, aber es sieht so aus, als sei noch keine offizielle Entscheidung gefallen.
Ankündigungsdatum von Toyota
In den letzten Jahren hat Toyota seine WEC-Fahreraufstellungen Ende November oder Dezember bekannt gegeben. Daher können wir damit rechnen, in den kommenden Monaten klare Informationen über die Zukunft von De Vries und die offizielle Stellungnahme von Toyota zu erhalten.
De Vries' Vorbereitungen für die Saison
Nyck de Vries sollte 2023 an zwei Saisons in der WEC und der Formel E teilnehmen, bevor er von AlphaTauri einberufen wurde. Der niederländische Fahrer, der Formel-E-Meister dieser Saison, könnte nächstes Jahr versuchen, diese beiden Serien zu vereinen. Allerdings kann es dadurch zu Konflikten zwischen dem WEC-Lauf in Spa und dem Berlin E-Prix kommen.