Verstappen: „Wer uns in Singapur kritisiert, kann sich um seine eigenen Angelegenheiten kümmern“

max

Der Tabellenführer der Formel 1-Welt zeigte in der Schlussphase des Qualifyings eine beeindruckende Leistung und sicherte sich die Pole-Position. Es bleiben allerdings noch einige Fragen offen, ob hinter diesem Sieg technische Vorgaben oder der Kampf der Fahrer steckten.

Verstappens großartige Runde

Max Verstappen zeigte in der ersten Qualifikationsrunde eine sehr beeindruckende Leistung. Eine bessere Runde im zweiten Durchgang verschaffte ihm jedoch einen Vorsprung von 0.581 Sekunden vor seinem Rivalen Oscar Piastri. Dies zeigte, dass der Tabellenführer tatsächlich schnell ist und durchaus in der Lage ist, die Pole-Position zu erreichen.

Die Rückkehr des Teams

Das Team Red Bull Racing zeigte am Wochenende vor dem Großen Preis von Singapur eine enttäuschende Leistung. Allerdings gelang es ihnen, mit ihrer Leistung in Singapur zurückzukommen. Dies überraschte einige Leute, die die Motivation und Fähigkeiten des Teams in Frage stellten.

Wirkung technischer Richtlinien

In der Vergangenheit waren technische Richtlinien in der Formel 1 häufig Gegenstand von Kontroversen. Diesmal stellte sich die Frage, ob die neuesten technischen Richtlinien wie TD18 zu flexiblen Flügeln und die überarbeitete TD39 zu flexiblen Sohlen Auswirkungen auf die Leistung des Teams hatten. Das Team argumentierte jedoch, dass dieser Rückgang nicht mit technischen Richtlinien zusammenhängt.

Verstappens Ansichten

Max Verstappen gab an, dass er nach einem schlechten Wochenende hart daran gearbeitet habe, diesen Sieg zu erringen. Auch seine Leistungen im Qualifying verriet er. Er erklärte, Renningenieur Gianpiero Lambiase habe gesagt, dass er in seiner zweiten Runde eine schnellere Runde fahren könne, und er habe dieses Angebot angenommen. Diese Entscheidung verhalf ihm letztlich zur Pole-Position.

Verstappen betonte sein Vertrauen in die Leistung des Autos und sagte, dass sie im Qualifying von Runde zu Runde besser würden. Er erklärte auch, dass einige kleinere Anpassungen dem Auto geholfen hätten und es dadurch schneller geworden sei.