
Ferrari startet als Vierter in die zweite Hälfte der Formel-1-Saison 2023, 5 Punkte hinter Aston Martin und 56 Punkte hinter Mercedes, und kämpft um die Rückkehr ins Meisterschaftsrennen.
Obwohl das Team in einer Runde schnell war, kämpft es mit übermäßigem Reifenverschleiß und mangelnder Inkonsistenz im Renntempo.
Ferrari-Fahrer Carlos Sainz, der im Eröffnungsrennen in Bahrain nicht besser als den vierten Platz punkten konnte, sagte, das Team habe Fortschritte beim Verständnis der grundlegenden Probleme des Autos gemacht.
Laut Sainz hat das Verständnis der Inkonsistenzen des Fahrzeugs derzeit oberste Priorität, damit sich das Problem nicht bis ins Jahr 2024 fortsetzt.
Er räumte ein, dass der SF-23 immer noch ein „schwaches Auto“ sei und es daher für das Team sehr verwirrend sei, vorherzusagen, auf welchen Strecken er gute Leistungen erbringen werde.
„Wir verstehen, was das Hauptproblem mit dem Auto ist“, sagte Sainz vor dem Großen Preis der Niederlande in Zandvoort an diesem Wochenende. sagte.
„Wir haben seit der ersten Entwicklung des Jahres versucht, es besser zu machen. Das gesamte Entwicklungsprogramm konzentriert sich auf die Verbesserung dieser Kernschwäche, die wir haben.“
„Ich denke, es ist ziemlich klar, dass wir dieses Jahr die Konstanz des Autos verloren haben.“
„Es ist sehr schwer vorherzusagen, auf welchen Strecken wir schnell und auf welchen langsam sein werden.“
„Wir reagieren empfindlich auf Wind- und Streckentemperaturen. Das macht es zu einem sehr volatilen Werkzeug.“
„Das beste Beispiel dafür war der Unterschied zwischen Ungarn und Spa: Wir erwarteten, dass Ungarn ein gutes Wochenende haben würde, während wir erwarteten, dass Spa ein schwächeres Wochenende haben würde.“
„Aber es war umgekehrt, was darauf hindeutet, dass es im Auto etwas Inneres gibt, das wir vielleicht nicht vollständig verstehen und nicht vorhersagen können.“
Sainz sagte, das Team werde hart daran arbeiten, die Schwächen des Fahrzeugs bei der Vorbereitung auf 2024 zu beheben.
„Wir arbeiten hart daran, die Kernprobleme des Autos zu beheben.“ sagte.
„Das wird entscheidend sein, um im Jahr 2024 wettbewerbsfähig zu sein.“