Hamilton zum Fall Massa: „Ich habe keine Kontrolle darüber, was vor 15 Jahren passiert ist“

Felipe Massa Lewis Hamilton

Die Kontroverse um die F1-Meisterschaft 2008 entbrannte erneut

Der ehemalige Ferrari-Fahrer Felipe Massa hat rechtliche Schritte gegen die Formel-1-Bosse und deren Dachverband FIA eingeleitet. Massa behauptet, er habe den Titel 2008 an den siebenmaligen Weltmeister Lewis Hamilton verloren, was auf den „Crash-Gate“-Skandal beim Großen Preis von Renault in Singapur zurückzuführen sei.

Der frühere Teamchef von Renault, Flavio Briatore, und Trainer Pat Symonds wurden 2008 lebenslang aus der Formel 2009 ausgeschlossen, weil sie die Beteiligung von Teamfahrer Nelson Piquet Jr. an einem späten Rennunfall mit Sebastian Vettel beim Großen Preis von Singapur 1 geplant hatten.

Massas Anwälte behaupten, der Unfall habe Massa daran gehindert, das Rennen zu gewinnen, und Hamilton den Gewinn der Meisterschaft ermöglicht.

Hamilton wollte sich vor dem Großen Preis der Niederlande zu diesem Thema nicht äußern. „Er hat ein wirklich schlechtes Gedächtnis“, sagte Hamilton gegenüber Reportern in Zandvoort.zam Um ehrlich zu sein, erinnere ich mich nicht an viel. sagte.

„Im Moment konzentriere ich mich nur auf das Hier und Jetzt und helfe dem Team, wieder in die Meisterschaft und in die Herausforderung zurückzukehren.“

„Ich konzentriere mich nicht wirklich auf das, was vor 15 Jahren passiert ist.“

Der frühere F1-Chef Bernie Ecclestone löste Massas rechtliches Angebot mit Kommentaren aus, die Massa zugeschrieben wurden. „Wir wollten den Sport schützen und ihn vor einem großen Skandal bewahren“, sagte Ecclestone kürzlich in einem Interview mit F1-Insider. sagte.

„Massa tut mir immer noch leid; Ihm wurde der Titel aberkannt, der ihm gebührt. Hamilton hatte alles Glück der Welt und gewann seinen ersten Titel.

Ecclestones Äußerungen wurden von Massas Anwälten als „respektlos und unfair“ beschrieben.

Massas legales Angebot hat die Debatten über die F1-Meisterschaft 2008 neu entfacht.