BYD wird an der IAA 2023 in München teilnehmen

byd fair

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen und Batterien, bereitet sich darauf vor, seine Innovationen auf der IAA Mobility in München vorzustellen, die vom 5. bis 10. September stattfindet. BYD, das im letzten Quartal dieses Jahres mit dem Verkauf auf dem türkischen Markt beginnen wird, wird auch den neuesten Stand der Elektroauto-Technologie enthüllen und seine neuen Modelle in München mit Autoliebhabern zusammenbringen. Auf der in Deutschland stattfindenden Messe werden die D-Segment-Limousine BYD SEAL und das D-Segment-SUV-Modell BYD SEAL U-Modelle sowie die E-Segment-Limousine BYD HAN, das E-Segment-SUV BYD TANG, das C-Segment-Schrägheckmodell BYD DOLPHIN und das C-Segment-SUV BYD ATTO vorgestellt 3 werden auf dem Messegelände präsentiert. .

Europapremiere in Deutschland von BYD

BYD wird auf der IAA Mobility Fair die Europapremiere des kürzlich in seine Produktpalette aufgenommenen nützlichen, komfortablen, breiten und funktionalen Modells BYD SEAL U feiern. BYD SEAL U vereint ein hohes Maß an Sicherheit, Komfort und Funktionsmerkmalen mit einem stilvollen Design und spiegelt wie das Limousinenmodell BYD SEAL die vom Meer inspirierte Designsprache der Marke wider. BYD SEAL U wird über eine 420-kWh-BYD-Blade-Batterie mit einer Reichweite von 71.8 km und eine 500-kWh-BYD-Blade-Batterie mit einer Reichweite von 87 km verfügen.

Eine weitere Innovation, die den europäischen Kunden auf der Messe vorgestellt wird, ist BYD SEAL, sein Vertreter im D-Limousinen-Segment. Das Auto, das durch sein fließendes und sportliches Design auffällt, ist außerdem Träger des prestigeträchtigen iF Product Design Award. Auch der vollelektrische BYD SEAL spiegelt mit seiner sportlichen Linienführung die Ocean-X-Designsprache der Marke wider. BYD SEAL, das mit der neuesten CTB-Technologie (Cell-to-Body) von BYD angeboten wird, die das Gehäuse und die Blade-Batterie integriert, verfügt außerdem über eine überlegene Steifigkeit. BYD-DICHTUNG gleich zamDerzeit bietet es dank der neuesten iTAC-Technologie (Intelligent Torque Adaption Control) von BYD eine überlegene Sicherheitsleistung und Stabilität. Der BYD SEAL, der laut WLTP-Durchschnittsmessungen eine Reichweite von 570 Kilometern hat, wird mit einer 82.5 kWh großen BYD Blade-Batterie angeboten. BYD SEAL wird auch mit 230-kW-Hinterradantrieb und 390-kW-Allradantrieb erhältlich sein.

BYD Seal U BYD-Siegel