
Die Groupe Renault verkaufte im dritten Quartal 852 Fahrzeuge. Dies entspricht einem Rückgang des Marktes um -198%, der um -3,2% schrumpft. Ohne den Iran wäre der Umsatz in einem Markt, der um 4,4% schrumpfte, um -2.3% zurückgegangen.
in Europa In einem Markt mit einem Wachstum von + 2,4% ging der Konzernumsatz um -3,4% zurück. Dieser Rückgang ist teilweise auf das WLTP für Personenkraftwagen im September 2018 zurückzuführen.Es basiert auf dem hohen Benchmark für die Inbetriebnahme von [3] und der Erwartung, dass der New Clio in ganz Europa erhältlich sein wird.
In anderen Regionen als Europa Die Gruppe schnitt besser ab als der Marktdurchschnitt. In einem um 6,2% schrumpfenden Markt ging der Konzernumsatz um 5,4% zurück Dies war im Wesentlichen auf die Türkei (- 21,7%) und Argentinien (- 30,0%) zurückzuführen, da der Marktrückgang im August 2018 auf die Einstellung des Verkaufs im Iran zurückzuführen war (2018 wurden im dritten Quartal 23 649 Fahrzeuge verkauft). Ohne den Iran wäre der Umsatz um -0,3% gesunken.
In Eurasien Marktanteil um +1,8 Punkte erhöht. Trotz des Rückgangs des Konzernumsatzes stieg der Umsatz in der Türkei um + 5,1%. - 1,2% schrumpfen Rusya Das Verkaufsvolumen auf dem Markt stieg (+ 6,1%), hauptsächlich dank der Einführung von Arkana und des anhaltenden Erfolgs von Lada-Produkten.
In Nord- und Südamerika Marktanteil stieg um +0,2 Punkte. BrezilyaWährend die Lautstärke um + 5,6% steigt Argentinienvon - 37,7% sanken.
Außer dem Iran Afrika, Naher Osten, Indien und Pazifik Marktanteil um +0,1 Punkte erhöht. Das Verkaufsvolumen in der Region wurde durch den Rückgang in den Hauptmärkten beeinflusst. In Indien Der Marktanteil stieg dank des erfolgreichen Starts von Triber um +0,5 Punkte. In einem um 27,4% schrumpfenden Markt ging der Umsatz um -7.8% zurück. In Südkorea konnte der Konzern dank des Erfolgs von QM6 seinen Umsatz in einem um 1,7% schrumpfenden Markt um + 11,5% steigern.
In China Das Volumen der Gruppe verringerte sich in einem Markt, der um -5.0% schrumpfte, um -15.5%. In diesem Markt werden voraussichtlich der neue Captur und das neue Elektro-Stadtauto Renault City K-ZE auf den Markt gebracht.
DRITTES QUARTAL UMSATZ DURCH BETRIEBSSEKTOR
Im dritten Quartal 2019 Gruppenumsatz Es erreichte 11 Milliarden 296 Millionen Euro (-1.6%). Fester Wechselkurs und KoeffizientMit [4] wäre der Umsatz der Gruppe um - 1.4% gesunken.
Automobil außer AVTOVAZ Umsatz - sank um 3.9% auf 9 Milliarden 662 Millionen Euro. Die Verkäufe an Geschäftspartner gingen aufgrund des Rückgangs der Produktion von Nissan und Daimler, der Schließung des iranischen Marktes ab August 2018 und der rückläufigen Nachfrage nach Dieselmotoren in Europa um -5.5 Punkte zurück.
Der negative Währungseffekt von -0.7 Punkten war hauptsächlich auf die Abwertung des argentinischen Peso zurückzuführen.
Volumeneffekte, hauptsächlich in Argentinien, Indien und der Türkei aufgrund von Vergleichen mit schrumpfenden Märkten in Europa und 2018 - haben ein Gewicht von 0.8 Punkten. Dieser Rückgang wurde teilweise durch die Auswirkungen der Bestandsveränderung ausgeglichen.
Der Preiseffekt betrug positiv + 2.1 Punkte. Dies spiegelt die Preispolitik der Gruppe in Europa und ihre Bemühungen wider, die Abwertung des argentinischen Peso auszugleichen.
Verkaufsfinanzierung (RCI Bank)Im dritten Quartal betrug der Umsatz 2018 Millionen Euro, eine Steigerung von + 5.4% gegenüber 843. Neue Finanzierungsabkommen, hauptsächlich wegen Argentinien und der Türkei, gingen um 0.8% zurück. Das durchschnittliche Vermögen erreichte 5.1 Milliarden Euro, ein Plus von 47.6%.
AVTOVAZDer Beitrag des Konzerns zum Konzernumsatz betrug in diesem Quartal 791 Millionen Euro, mit einem positiven Währungseffekt von 26.2 Millionen Euro bei einer Steigerung von + 59%. Bei einem festen Wechselkurs würde die Umsatzsteigerung + 16.7% betragen.
2019 PROJEKTIONEN
Weltweiter Automobilmarkt im Jahr 2019[5] Es wird ein Rückgang um ca. -2018% gegenüber 4 erwartet (vorherige Schätzung ca. -3%). Die europäische Marktgröße liegt zwischen 0% und -1% (zuvor stabil), der russische Markt um ca. 3% (zuvor ab) -2% bis -3%) und der brasilianische Markt wird voraussichtlich um etwa + 7% wachsen (zuvor um + 8%).
Prognosen der Groupe Renault am 17. Oktober 2019;
- Der veröffentlichte Konzernumsatz wird zwischen -3% und -4% liegen,
- Das Betriebsergebnis der Gruppe wird rund 5% betragen.
- Der Cashflow im Automobilbereich ist nicht für das gesamte Jahr garantiert, wird jedoch in der zweiten Jahreshälfte positiv sein.
in die Richtung überarbeitet.
GROUPE RENAULT KONSOLIDIERTER UMSATZ
(Mio. €) | 2019 | 2018 | Veränderung
2019/2018 |
1. Quartal | |||
Automobil außer AVTOVAZ | 10,916 | 11,646 | 6.3% |
Verkaufsfinanzierung | 844 | 793 | + 6.4% |
AVTOVAZ | 767 | 716 | + 7.1% |
Gesamt | 12,527 | 13,155 | - 4.8% |
2. Quartal | |||
Automobil außer AVTOVAZ | 13,875 | 15,221 | 8.8% |
Verkaufsfinanzierung | 859 | 820 | + 4.8% |
AVTOVAZ | 790 | 761 | + 3.8% |
Gesamt | 15,524 | 16.802 | - 7.6% |
3. Quartal | |||
Automobil außer AVTOVAZ | 9,662 | 10,057 | - 3.9% |
Verkaufsfinanzierung | 843 | 800 | + 5.4% |
AVTOVAZ | 791 | 627 | + 26.2% |
Gesamt | 11,296 | 11.484 | - 1.6% |
9 Monate YTD | |||
Automobil außer AVTOVAZ | 34,453 | 36,924 | - 6.7% |
Verkaufsfinanzierung | 2,546 | 2,413 | + 5.5% |
AVTOVAZ | 2,348 | 2,104 | + 11.6% |
Gesamt | 39,347 | 41,441 | - 5.1% |
GESAMTVERKAUF DER GRUPPE NACH REGION PC + LCV
3. Quartal | Von Anfang des laufenden Jahres bis Ende September | |||||
Regionen | 2019 | 2018 | % Veränderung | 2019 | 2018 | % Veränderung |
Fransa | 136.645 | 142.320 | - 4,0% | 516.099 | 531.536 | - 2,9% |
Europa * (ohne Frankreich) | 280.722 | 289.548 | - 3,0% | 972.440 | 971.386 | + 0,1% |
Frankreich + Europa Insgesamt | 417.367 | 431.868 | - 3,4% | 1.488.539 | 1.502.922 | - 1,0% |
Afrika Naher Osten Indien Pazifik | 99.392 | 124.205 | - 20,0% | 319.205 | 428.201 | - 25,5% |
Eurasien | 183.507 | 174.664 | +% 5,1 | 536.112 | 546.428 | - 1,9% |
Nord-und Südamerika | 109.543 | 110.709 | - 1,1% | 315.284 | 324.854 | - 2,9% |
China | 42.389 | 50.138 | - 15,5% | 132.138 | 167.849 | - 21,3% |
Insgesamt ohne Frankreich + Europa | 434.831 | 459.716 | - 5,4% | 1.302.739 | 1.467.332 | - 11,2% |
Welt | 852.198 | 891.584 | - 4,4% | 2.791.278 | 2.970.254 | - 6,0% |
* Europa = Europäische Union (ohne Frankreich und Rumänien), Island, Norwegen, Schweiz, Serbien und Balkanstaaten
GESAMTVERKAUF NACH MARKEN
3. Quartal | Von Anfang des laufenden Jahres bis Ende September | |||||
2019 | 2018 | % Veränderung | 2019 | 2018 | % Veränderung | |
RENAULT | ||||||
PC | 425.786 | 491.797 | - 13,4% | 1.437.709 | 1.666.697 | - 13,7% |
LCV | 93.036 | 87.020 | + 6,9% | 309.338 | 301.673 | + 2,5% |
PC + LCV | 518.822 | 578.817 | - 10,4% | 1.747.047 | 1.968.370 | - 11,2% |
RENAULT SAMSUNG MOTORS | ||||||
PC | 21.621 | 20.218 | + 6,9% | 55.084 | 58.798 | - 6,3% |
DACIA | ||||||
PC | 156.194 | 141.484 | + 10,4% | 527.977 | 496.431 | + 6,4% |
LCV | 9.982 | 10.574 | - 5,6% | 35.291 | 33.777 | + 4,5% |
PC + LCV | 166.176 | 152.058 | + 9,3% | 563.268 | 530.208 | + 6,2% |
LADA | ||||||
PC | 100.803 | 97.050 | + 3,9% | 294.136 | 276.800 | + 6,3% |
LCV | 3.416 | 3.184 | + 7,3% | 9.166 | 9.918 | - 7,6% |
PC + LCV | 104.219 | 100.234 | + 4,0% | 303.302 | 286.718 | + 5,8% |
ALPINE | ||||||
PC | 1.103 | 749 | + 47,3% | 3.949 | 1.385 | + 185,1% |
JINBEI & HUASONG | ||||||
PC | 2.838 | 1.958 | + 44,9% | 7.253 | 10.615 | - 31,7% |
LCV | 37.419 | 37.550 | - 0,3% | 111.375 | 114.160 | - 2,4% |
PC + LCV | 40.257 | 39.508 | + 1,9% | 118.628 | 124.775 | - 4,9% |
GRUPPENRENAULT | ||||||
PC | 708.345 | 753.256 | - 6,0% | 2.326.108 | 2.510.726 | - 7,4% |
LCV | 143.853 | 138.328 | + 4,0% | 465.170 | 459.528 | + 1,2% |
PC + LCV | 852.198 | 891.584 | - 4,4% | 2.791.278 | 2.970.254 | - 6,0% |
DIE GRÖSSTEN 2019 MÄRKTE DER GRUPPE RENAULT VOM ANFANG DES JAHRES BIS ZUM ENDE DES SEPTEMBER 15
Jährlich ab 09-2019 | Volumen* | PC + LCV Marktanteil | |
(Stück) | (im%) | ||
1 | FRANKREICH | 516.099 | 25,8 |
2 | RUSSLAND | 367.679 | 28,9 |
3 | DEUTSCHLAND | 191.852 | 6,5 |
4 | BRASILIEN | 174.478 | 9,0 |
5 | ITALIEN | 170.646 | 10,7 |
6 | SPANIEN + KANARISCHE INSELN | 144.293 | 12,8 |
7 | CHINA | 132.078 | 0,8 |
8 | VEREINIGTES KÖNIGREICH | 89.659 | 4,2 |
9 | BELGIEN + LUXEMBURG | 71.685 | 13,0 |
10 | SÜDKOREA | 60.402 | 4,8 |
11 | INDIEN | 54.507 | 2,1 |
12 | POLEN | 53.608 | 11,7 |
13 | ARGENTINIEN | 53.353 | 14,6 |
14 | TÜRKEI | 53.037 | 18,9 |
15 | RUMÄNIEN | 52.871 | 37,6 |
[1] Um die Veränderung des konsolidierten Umsatzes mit festen Koeffizienten und Wechselkursen zu analysieren, berechnet die Groupe Renault den Umsatz des laufenden Jahres neu, indem sie die durchschnittliche jährliche Änderungsrate des Vorjahres anwendet und wesentliche Änderungen der Bedingungen während des Jahres ausschließt.
[2] Die Entwicklung des globalen Automobilmarktes für alle Marken, auch als Total Sector Volume (TIV) bezeichnet, wird von den Behörden oder statistischen Ämtern in jedem Land bereitgestellt und von der Groupe Renault konsolidiert, um den globalen Markt (TIV) zu bilden. einschließlich der USA und Kanada. Dies bezieht sich auf die jährliche Veränderung des Absatzes von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen ** in den Hauptländern.
* Verkäufe: Registrierung, Lieferung oder Rechnungen basierend auf Daten, die in jedem konsolidierten Land verfügbar sind.
** Leichte Nutzfahrzeuge unter 5,1 Tonnen.
[3] WLTP: Global harmonisierte Testverfahren für leichte Fahrzeuge
[4] Um die Veränderung des konsolidierten Umsatzes mit festen Koeffizienten und Wechselkursen zu analysieren, berechnet die Groupe Renault den Umsatz des laufenden Jahres neu, indem sie die durchschnittliche jährliche Änderungsrate des Vorjahres anwendet und wesentliche Änderungen der Bedingungen während des Jahres ausschließt.
[5] Die Entwicklung des globalen Automobilmarktes für alle Marken, auch als Total Sector Volume (TIV) bezeichnet, wird von den Behörden oder statistischen Ämtern in jedem Land bereitgestellt und von der Groupe Renault konsolidiert, um den globalen Markt (TIV) zu bilden. einschließlich der USA und Kanada. Dies bezieht sich auf die jährliche Veränderung des Absatzes von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen ** in den Hauptländern.
* Verkäufe: Registrierung, Lieferung oder Rechnungen basierend auf Daten, die in jedem konsolidierten Land verfügbar sind.
** Leichte Nutzfahrzeuge unter 5,1 Tonnen.
Schreiben Sie den ersten Kommentar